Aktion "Grünes Licht für mehr Stellplätze"
Alle Informationen zur promobil-Initiative
Der Platz Fotos: Stefan Weidenfeld
Eröffnung
Sigel
Einfahrt
Bouleplatz 9 Bilder

Gegen den Stellplatzmangel – Eröffnung in Allmersbach

Wohnmobilhafen Allmersbach Gegen den Stellplatzmangel in Deutschland

Am Samstag 13. Mai 2017 feiert der Sporterlebnispark in Allmersbach seine offizielle Eröffnung und damit auch der Wohnmobilhafen. promobil hat das Pilot-Projekt im Rems-Murr-Kreis begleitet.

Grün ist die Hoffnung, „Grünes Licht für mehr Stellplätze“ heißt die Aktion von promobil, und grün sind die T-Shirts, mit denen sich Allmersbach-Fans als „Wochenendhelden“oder „Fünf-Sterne-Camper“ outen. 

Allmersbach im Tal? Das ist eine Ortschaft im Rems-Murr-Kreis nördlich der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.Bürgermeister Ralf Wörner gelang der Coup, die offizielle Eröffnung der „wohnmobilfreundlichen Region Stuttgart“ in seine gerade mal 4700 Einwohner große Gemeinde zu holen. Er hat’s verdient – ist doch hier in kurzer Zeit eine Vorzeigeanlage von ungewöhnlichem Freizeitwert entstanden. 

Der „Sport-Erlebnis-Park“ bietet nicht nur Stellflächen für bis zu zehn Reisemobile, eine mustergültige Ver- und Entsorgungseinrichtung sowie einen schick mit Holz verkleideten Sanitärcontainer, sondern auch eine Boulderanlage, ein Basketballfeld, einen Soccer-Court, eine Trampolinanlage, zwei Bouleplätze und diverse Spielgeräte. 

Wer von den Aktivitäten genug hat, genießt auf einer der schönen neuen Bänke den Fernblickoder schlendert durch die lehrreichen Kräutergärten und Gesteinsfelder. Treppauf geht es zum Kneipp-Tretbecken und zur Gaststätte „Wandertreff Waldeck“, die von einem neuen Pächter engagiert bewirtschaftet wird. 

Wer die Wanderschuhe mitbringt, nutzt den Stellplatz als Ausgangs- und Zielpunkt für den Rundwanderweg um Allmersbach im Tal, oder er startet gleich durch auf den vor Jahresfrist eröffneten Landschaftserlebniswanderweg „’s Äpple“, der in reizvoller Halbhöhenlage auf fast 85 Kilometern die Gemeinden Backnang, Allmersbach im Tal, Weissach im Tal, Auenwald, Oppenweiler, Affalterbach, Aspach, Kirchberg und Burgstetten miteinander verbindet. Info: www.schwaebisches-mostviertel.de

Freunde ohne eigenes Mobil dürfen auch mitkommen, denn direkt an den Stellplatz angrenzend wurden etwas hochtrabend als „Glamping-Hütten“ bezeichnete mietbare Holzhäuschen für bis zu fünf Personen aufgestellt. 

Wird es Nachahmer in der ganzen Region geben? Die launigen Ansprachen von Bürgermeister Ralf Wörner, Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling und Landrat Dr. Richard Sigel lassen das hoffen. Und promobil wird auch sie fördern, wo es geht. Alles im grünen Bereich! 

Zur Startseite
Stellplatz in diesem Artikel
Mehr zum Thema Aktion "Grünes Licht für mehr Stellplätze"
Stellplatz-News
Vorstellung
Am Schloss Rosenau
Vorstellung
Mehr Stellplätze
Tipps & Tricks
Stellplatz am Festplatz in Nürtingen
Vorstellung
Mehr anzeigen