Die promobil-Leser haben gewählt. Jetzt zählen auch die kleineren Plätze zu den Siegern. Die geänderten Kategorien nach Platzgröße haben sich bewährt: Drei ganz neue Plätze kommen aufs Treppchen.
Die promobil-Leser haben gewählt. Jetzt zählen auch die kleineren Plätze zu den Siegern. Die geänderten Kategorien nach Platzgröße haben sich bewährt: Drei ganz neue Plätze kommen aufs Treppchen.
Die alte Nord- und Südwertung ist passé. In diesem Jahr gruppierte die Redaktion die Ausschreibung nach der Platzgröße. In der Kategorie A kann der Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel in Wilhelmshaven als klarer Aufsteiger der diesjährigen Wahl bezeichnet werden. Mit dem höchsten Ergebnis aller Gruppen landete er auf Platz eins, gefolgt vom verträumten Goldtröpfchen aus Piesport an der Mosel.
Aber auch die Bronzemedaille in diesem Feld ist aller Ehren wert. Der neue Stellplatz an der fränkischen Familienbrauerei Reichold in Aufseß wurde auf Platz drei katapultiert. Der neue Platz an der Kissalis-Therme in Bad Kissingen verfehlte die Plätze nur knapp, und ein Oldtimer, das Weingut Oster-Franzen in Bremm an der Mosel, kam aus der Versenkung wieder auf Platz vier.
In der Kategorie B schoss auch ein Neuling auf Platz eins. Der neue Reisemobil-Parkplatz Fischkai in Bremerhaven hat auf Anhieb viele Liebhaber gefunden. Keine Veränderung gab’s auf Platz zwei mit dem Reisemobilplatz Ocean Wave in Norden-Norddeich. Ebenfalls neu auf den Siegerplätzen ist mit der Bronzemedaille das Womoland Nordstrand. Knapp geschlagen wurde der Reisemobilplatz in Treuchtlingen. Platz fünf aber geht wieder an einen Neuling. Der Wohnmobilpark Kamerun in Waren an der Müritz kann einen Achtungserfolg verbuchen.
In der Kategorie C wurde die jahrelange und beständige Leistung von den Lesern honoriert. Der Reisemobilpark in Bad Königshofen steht ganz oben auf dem Treppchen, gefolgt vom beliebten Reisemobilstellplatz Am Schiffertor in Stade. Wie im vergangenen Jahr landete der Wohnmobilpark Westhafen Wismar wieder auf Rang drei. Nesselwang und Freiburg waren noch nie vorne dabei und kamen nun auf die folgenden Plätze.
In der Kategorie D ist die große Überraschung ausgeblieben. Der Reisemobilpark Minheim/Mosel ergatterte Platz 1, gefolgt von seiner Schwester in Klüsserath. Bad Dürrheim, im letzten Jahr in der Gesamtwertung noch auf Platz zwei, muss sich nun mit der Bronzemedaille bescheiden. Holzminden und Garmisch-Partenkirchen folgen auf den Plätzen vier und fünf.
Die guten Platzierungen der jungen Kandidaten in den kleineren Kategorien beweisen: Jeder hat einmal klein angefangen, und bei den Lesern von promobil sind gerade die einzigartigen, liebenswerten Stellplätze mit einem unverwechselbaren Angebot sehr beliebt.