Stellplatz-Tipp: 31195 Lamspringe
Lange Geschichte

Inhalt von

Die 3100-Seelen-Gemeinde Lamspringe ist wahrlich nicht der touristische Nabel von Niedersachsen, doch die Autobahn 7 bei Rhüden/Harz zu verlassen lohnt allemal.

Lange Geschichte
Foto: Foto: Hans-Jürgen Hess

Umgebung
Kloster und Flecken Lamspringe blicken auf eine 1150-jährige Geschichte zurück. Prähistorische Funde bezeugen, dass der Raum Lamspringe schon früh besiedelt gewesen sein muss.

Die alte Klostermühle, schon im 17. Jahrhundert erbaut, wurde durch einen großzügigen Umbau 1993 in ein Künstler­atelier umgewandelt. Das Wasserrad blieb erhalten und dreht sich noch heute zur Freude der Besucher.

Überhaupt spielt die Kunst eine große Rolle in Lamspringe. Entlang der Wege im Bürgerpark gibt es heute zahlreiche Kunstwerke. Gro­ße Teilabschnitte der ehemaligen Bahnstrecke von Hildesheim nach Krei­ensen bilden heute den Radweg-zur-Kunst, mittlerweile mehr als ein Geheimtipp, der unmittelbar am Stellplatz vorbeiführt.

Das beheizte Wald­schwimm­bad, Sporthallen, Sport- und Tennisplätze, Reitbahn, Schießsportanlage und ein Minigolfplatz bieten den Gästen Gelegenheit zum Freizeitsport.

Stellplatz
gebührenfreier Stellplatz für 3 Mobile auf einem beschilderten Parkplatz in der Straße Am Bahnhof. Die Plätze messen zwar nicht mehr als 7 Meter Länge, Ausweichplätze sind aber in der Nähe vorhanden. Aufenthaltsdauer bis zu 3 Tage. Eine Info-Tafel und ein Picknickplatz runden das bescheidene Angebot ab. Keine Strom- und Wasseranschlüsse. Ganzjährig nutzbar. Ver- und Entsorgung: in der Kläranlage täglich von 9–12 Uhr.

Gebühren
Keine

Anreise
A 7 Hannover–Kassel Ausfahrt Rhüden (Nr. 66). Auf der B 82, dann L 466 über Glashütte nach Lamspringe. Im Ort links abbiegen Richtung Alsfeld und am Kreisverkehr geradeaus, dann am Ortsausgang links abbiegen. Der Platz ist ausgeschildert.

Attraktionen
Radweg-zur-Kunst, Klosteranlage, Sport­anlagen, Waldschwimmbad.

Information
Gemeindeverwaltung Lamspringe, Kloster 3, Telefon 0?51?83/5?00?17, E-Mail e.marahrens@samt­gemeinde-lamspringe.de, www.lamspringe.de.

GPS: 51°57’13’’N / 10°00’22’’O

Lage: ein von drei Womos
Ausstattung: ein von drei Womos
Freizeitwert: ein von drei Womos