Stellplatz-Tipp: 59192 Bergkamen
Im Hafen der Mobil-Träume

Inhalt von

Im östlichen Ruhrgebiet hat die Stadt Bergkamen mit dem Neubau der Marina einen musterhaften Stellplatz angelegt.

Im Hafen der Mobil-Träume
Foto: Foto: Hans-Jürgen Hess

Umgebung
Im östlichen Ruhrgebiet gibt’s eine Marina, in der fast alle maritimen Wünsche Wirklichkeit werden können: Im westfälischen Sportbootzentrum Marina Rünthe am Datteln-Hamm-Kanal. Denn hier können sich auch Reisemobil-Besatzungen wohl fühlen.

In dem 2007 angelegten Wohnmobilhafen stehen die Fahrzeuge auf 14 großzügigen Stellflächen halbkreisförmig angeordnet. An der Zufahrt sorgt eine Kette dafür, dass die reservierten Bereiche nicht von anderen Fahrzeugen zugeparkt werden.

Trotzdem haben durch die breite Zufahrt auch große Mobile keine Probleme. Jeder Platz hat seine Stromversorgung und bietet mit Schotterrasen ebenen, festen Untergrund. Vor der Einfahrt ermöglicht – ideal platziert – auf einer gesonderten Fahrspur installiert, eine Holiday Clean und ein Bodeneinlass beste Ver- und Entsorgungsmöglichkieten. Mit fünf Euro pro Tag – bezahlbar über einen Parkscheinautomaten – halten sich die Gebühren für diesen perfekten Stellplatz auch in Grenzen. Allerdings ist die Aufenthaltsdauer auf drei Tage begrenzt.

Die ganzjährig geöffnete Marina lockt mit ihren 310 Liegeplätzen nicht nur Sportbootfahrer, sondern versetzt mit ihrem mediterranen Flair auch seine Besucher in Urlaubsstimmung. Von der wunderschönen Promenade bietet sich ein guter Blick auf die im Hafen liegenden Boote. An den Ufern empfehlen sich Fuß- und Radwege, Wassersporteinrichtungen sowie ein Fitness-Center mit Badminton-Halle und dem angrenzenden Restaurant „Am Yachthafen“.

Wer kein eigenes Boot besitzt, kann bei diversen Charter-Betrieben eines ausleihen und damit das Sportbootrevier Ruhrgebiet erkunden. Verschiedene Bootsfahrschulen, bieten die Möglichkeit zum Erwerb des Bootsführerscheins.

Die Marina Rünthe muss man besucht haben, wenn man durch‘s Ruhrgebiet tourt.

Stellplatz
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 14 Mobile im Wohnmobilhafen Marina Rünthe, Hafenweg 30. Neu angelegter Platz auf Schotterrasen, Stromsäulen an jedem Platz. Auch für große Mobile geeignet. Maximale Aufenthaltsdauer 3 Tage. Ganzjährig nutzbar.

Gebühren
5 Euro pro Nacht und Mobil. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro für ca. 80 ltr.

Ent-/Versorgung
Holiday an extra Fahrspur, Bodeneinlass.

Anreise
A 2 Hannover–Dortmund, am Kamener Kreuz Richtung Bremen. Dann bis Ausfahrt Hamm (Nr. 81). L 736 bis Bergkamen, links ab Industriestraße und gleich rechts in Rünther Straße und geradeaus bis zur Marina.

Informationen
Stadtmarketing Bergkamen, Telefon 0 23 07/96 52 77, Fax 0 23 07/6 92 99, E-Mail stadtmarketing@bergkamen.de, www.bergkamen.de

Lage: drei von drei Womos
Ausstattung: drei von drei Womos
Freizeitwert: drei von drei Womos