Stellplatz-Tipp: 52538 Gangelt
Einfach erholsam

Inhalt von

Ganz im Westen der Repubilk liegt der Reisemobilhafen Rodebachtal inmitten einer schönen und traditionsreichen Gegend.

Einfach erholsam
Foto: Foto: Hans-Jürgen Hess

Umgebung
Von alten Gemäuern, berühmten Männern und gefräßigen Gänsen erzählt die Gästeführerin Dorothee Fernholz beim zweistündigen Streifzug durch das mittelalterliche Gangelt, den malerischen Ort mit Geschichte, romantischen Gassen und mittelalterlichen Gebäuden.

Mit der einzigartigen Fauna und Flora im Rodebachtal verfügt Gangelt zu allen Jahreszeiten über eine landschaftlich reizvolle Umgebung, die zum Selfkant zählt. Diese Freizeitregion unterscheidet sich dadurch von vielen anderen, weil sich die schmucken Selfkantdörfer ihren ursprünglichen Charme weitgehend bewahrt haben.

Das Erholungsgebiet „Der Selfkant“ ist so reichhaltig an Kulturgütern, dass diese dem Besucher auf einer einzigen Fahrradtour zum Beispiel nicht vorgestellt werden können.

40 gefällige, teils kreisförmig angelegte Stellplätze, alle mit Wasser- und Stromversorgung und guten Rangiermöglichkeiten, sind in kreativem Layout platziert, unmittelbar am beheizten Freibad und dem neuen Infocenter. Hier gibt’s auch ein Bistro und die komplet­ten Sanitäranlagen. Gangelt muss man besucht haben.

Stellplatz
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 40 Mobile im Reisemobilhafen Rodebachtal, Am Freibad 13.

Komfortable Plätze mit unterschiedlichem Untergrund, alle mit Versorgungssäulen. Info-Center mit Rezeption, Bistro und sehr
guten Sanitäranlagen am Platz. Erstankunft 9 bis 22 Uhr. Ganzjährig nutzbar.

Gebühren
8 Euro pro Tag und Mobil inklusiv Wasser und Strom. Duschmarken 50 Cent.
Ent-/Versorgung: St-San-Anlage, Wasser und Strom an allen Plätzen.

Anreise
Bei Mönchengladbach-Wanlo auf die A 46 bis Autobahnende. Dann auf der B 221 bis Gangelt. Hier links in den Luisenring, dann links in die Straße Am Freibad.

Attraktionen
Natur- und Landschaftspark Rodebach, Wildpark, Museumsmühle, historische Eisenbahn, beheiztes Freibad, Kahnweiher, mittelalterlicher Ortskern.

Information
Infocenter, Telefon: 0 24 54/93 63 41, Fax 0 24 54/93 64 92, E-Mail infocenter@gangelt.de, www.gangelt.de.

Lage: zwei von drei Womos
Ausstattung: drei von drei Womos
Freizeitwert: drei von drei Womos