Camping Bellevue Zerhoune
Das äußerst angenehme Klima, die ländliche Ruhe sowie die marokkanische Gastfreundschaft – dieser Mix verleiht dem Campingplatz eine spezielle Note. Man genießt den Ausblick über das Tal von Oued Erroumane und die römische Ausgrabungsstätte Volubilis, die ein Unesco-Welterbe ist.
Zu den Annehmlichkeiten des Platzes, der nur an wenigen Tagen im Jahr (27. bis 31. Dezember) geschlossen hat, zählt die gute Küche. Wer will, der kann sich mit Vollpension verwöhnen lassen. 14 Kilometer entfernt liegt in einer mit Olivenhainen kultivierten Ebene Meknès, eine der vier marokkanischen Königsstädte. Meknès, bekannt als die Stadt der Mauern, Tore und Paläste, zählt heute knapp 600 000 Einwohner. Im 17. Jahrhundert war sie 55 Jahre lang ein wehrhafter Sultanssitz; die Mauern der Altstadt sind etwa 40 Kilometer lang. Noch ein Tipp: Das Olivenöl aus Meknès sollte man unbedingt probieren!
Standort: Sidi Ali Par Moulay Idriss Zerhoune Meknes, MA-5555 Zerhoune, Telefon: 00 2 12/6 63 56 98 56, E-Mail: norkalma@yahoo.fr

Camping Esprit Nature
Wer mit Kindern oder Enkeln reist, wird diesen Campingplatz besonders schätzen, denn er bietet für sie einige Aktivitäten. Der große Pool lädt zum Baden ein, und kleine wie große Gäste haben auch Spaß bei Ballspielen im Wasser. Ob Schatzsuche, Tauziehen, die Kletterwand erobern, im Seilgarten balancieren oder beim Bogenschießen das Ziel ins Visier nehmen – abwechslungsreiche Tage sind hier garantiert.
Zahlreiche große Bäume spenden Schatten, und kleine Natursteinmäuerchen dienen als Abgrenzungen. Der Atlantik mit seinen Sandstränden liegt etwas weniger als 20 Kilometer entfernt. Dort laden Wind und Wellen zum Surfen und Windsurfen ein. Nicht verpassen sollte man den Souk in Haa Draa, er bietet echt marokkanisches Flair. Camping Esprit Nature ist ganzjährig geöffnet. Hinweis für Überwinterer: Bis zu sechs Monate am Stück darf man in Marokko verbringen.
Standort: Boîte Postale 522, MA-44000 Essaouira, Telefon: 00 2 12/6 53 05 17 55, www.espritnature-essaouira.com

Camping Terre d’Océan
Ein Gefühl der Unendlichkeit stellt sich ein, wenn man den Blick über den Ozean schweifen lässt, dazu weht eine willkommene und erfrischende Meeresbrise. So erleben es die Gäste von Terre d’ Océan, und sie genießen die Lage am Meer. Selbst vom großen Pool aus blickt man aufs Meer. Für Surfer ist die Gegend ein Paradies, gleich mehrere bekannte Hot-Spots sind vom Platz aus erreichbar, etwa Anchor Point oder La Source. Tauchen ist hier übrigens auch eine Option – Sonnenbaden am langen Sandstrand natürlich sowieso.
Abends sitzt man gerne gemütlich am Lagerfeuer, manchmal gibt’s dabei Kostproben traditioneller marokkanischer Musik.Sauberkeit wird auf dem Platz großgeschrieben, sogar eine Waschanlage für Reisemobile und eine Hundedusche sind vorhanden. Empfehlenswert ist ein Ausflug nach Agadir samt Besuch eines der guten Fischrestaurants am Hafen.
Standort: Taghazout BP 186, MA-80750 Agadir, Telefon: 00 2 12/5 28 20 05 15, www.terredocean.com