Steffi Graf und Boris Becker sind nicht mehr gefragt. Der Tennisboom in Deutschland ist längst vorbei. Vielerorts werden deshalb Tennisanlagen geschlossen und umfunktioniert. So auch in Dortmund, wo ehemalige Spielflächen in einen Stellplatz umgewandelt worden sind. Dieser hat einen großen Vorzug: Er ist topfeben, und der Untergrund ist befestigt.
In der Nachbarschaft des Natur- und Vogelschutzgebietes Hallerey prägen alte Bäume das Bild. Ein Angelsee im Revierpark Wischlingen sorgt für zusätzliche Idylle. Sonor klingt nur das Rauschen von der nahen A 45 durch die Bäume. Die Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig: Eine Minigolfanlage ist in der Nähe. Im Winter steht eine Eislaufanlage zur Verfügung. Im Sommer verspricht ein Freibad Abkühlung. Nur ein paar Gehminuten sind es bis zu einem Hochseilgarten und bis zum Angelsee. Die Dortmunder City ist mit öffentlichen
Verkehrsmitteln leicht zu erreichen: Eine Bushaltestelle ist nur 100 Meter entfernt. Zur nächsten S-Bahn-Haltestelle sind es etwa 800 Meter – nur zwei Stationen sind es von ihr bis zum Hauptbahnhof.
Spannend ist immer ein Besuch in der Zeche Zollern II/IV. In dem Fabrikgebäude in Backstein-Gotik ist heute das Museum der Sozial- und Kulturgeschichte des Ruhrbergbaus untergebracht.
Infos
Ruhige Lage außerhalb der Wohnbebauung. Befestigter, ebener Untergrund. Areal eingezäunt und beleuchtet. Hunde willkommen (Leinenzwang), Sat-Empfang wegen hoher Bäume nicht an allen Plätzen möglich. Für Clubtreffen geeignet.
Gebühren: Stellplatz 7 Euro, Strom 50 Cent/kWh.
Ent-/Versorgung: Holiday-
Clean-Ver- und -Entsorgungsstation im Eingangsbereich.
Anreise: A 45 Siegen–Castrop-Rauxel bis zur Ausfahrt Dortmund-Hafen (Nr. 4). Weiter in Richtung Kirchlinde. Dort rechts auf die Rahmer Straße. Nach dem Bahnübergang rechts in den Wischlinger Weg. Stellplatz im Revierpark auf der linken Seite.
Attraktionen: Zeche Zollern, Hoesch-Museum, Brauereimuseum, Museum Adlerturm.
Lage: zwei von drei Womos
Ausstattung: zwei von drei Womos
Freizeitwert: drei von drei Womos
Informationen: Mobilcamp Dortmund-Wischlingen, Telefon 02 31/2 25 37 76, www.mobilcamp.de.