Umgekehrt gleicht mancher sogenannte Campingplatz eher einem Stellplatz. Der Agriturismo-Betrieb Capo Scalambri nimmt beides für sich in Anspruch – mit insgesamt 180 Plätzen. Dabei bieten vor allem die beiden Flächen unmittelbar an der eigenen Bucht mit Sandstrand perfekte Plätze für Reisemobile jeder Größe. Sie unterscheiden sich in der Stromversorgung: Wer mit vier Ampere auskommt, für den ist der näher zum Eingang gelegene Platz geeignet. Da ist der Strom im Preis enthalten. Wer 10 Ampere braucht, der muss den weiter von der Einfahrt entfernten Platz nehmen. Da wird der Strom dann extra berechnet, pauschal oder mit Zähler.
Die Größe des Platzes inmitten eines sieben Hektar großen, auf Gemüse spezialisierten Agrarbetriebs wird durch Hecken und Windschutzzäune gut kaschiert. Der Untergrund der etwas staubigen, nicht ganz ebenen und unmarkierten Plätze besteht aus viel Sand und Schotter. Stehen kann man, wo und wie man will. Die Anlage ist leidlich beleuchtet und bietet im Reisemobilbereich nur spärlichen Schatten. Einfache sanitäre Anlagen mit WCs und Duschen sind kostenlos nutzbar. Bei einem Aufenthalt ab sieben Tag ist W-LAN gratis. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, Erwachsene können es mit Boccia versuchen. Morgens kommt ein Bäcker mit Brot vorbei, der Fischverkäufer fährt nur vor, wenn er nachts erfolgreich war. Frisches und köstliches Gemüse gibt es zu jeder Zeit aus eigenem Anbau im Eingangsbereich, hier kann man zum Vegetarier werden. Bei der Ankunft erhält man eine schöne Auswahl an Tomaten, Auberginen, Paprika und Salat gratis. Geschäfte und Restaurants finden sich in etwa
einem Kilometer Entfernung in Punta Secca. Bei Problemen hilft das freundliche Personal des Agrarbetriebs gerne weiter.
Der kleine Ort Punta Secca ist in Italien berühmt dank der Fernsehserie mit dem Commissario Montalbano, für die etliche Szenen in den idyllischen Gassen zwischen einem alten Wehrturm und einem imposanten Leuchtturm gedreht wurden – und natürlich vor einem Haus, das als Montalbanos Wohnhaus dienen durfte.
Da findet sich heute eine Bed-and-Breakfeast-Unterkunft, die sich den Fernsehruhm gut bezahlen lässt.
In der Geschichte spielte Punta Secca ebenfalls eine Rolle: Hier landeten am 10. Juli 1943 amerikanische und britische Invasionstruppen, woran ein kleines Denkmal am Hafen erinnert.
Sieben Kilometer sind es nach Marina di Ragusa, einem quirligen Urlaubsort mit langem Sandstrand, Hafen, Naturreservat – und in der Hochsaison einigen zehntausend meist italienischen Urlaubern und Tagesgästen.
Alle Infos zum Wohnmobil-Stellplatz auf Sizilien
Standort: Agricampeggio Capo Scalambri, OT Punta Secca, Via Torre di Mezzo, Italien I-97010 Marina di Ragusa
Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 90 Mobile in einem großen Gemüse-Anbaubetrieb. Untergrund Schotter und Sand, nicht ganz eben, beleuchtet, eingezäunt, wenig Schatten. WC und Duschen vorhanden. W-LAN. Eigene Badebucht mit Sandstrand. Täglicher Brot- und Brötchen-Service, Fischverkauf bei entsprechendem Angebot, Gemüse vom Betrieb. Strand 200 m, Ortszentrum mit Geschäften, Bars und Restaurants 1 km. Ganzjährig.
Ent-/Versorgung: 3 Bodeneinlässe mit Wasserhähnen.
Gebühren: 14 bis 20 Euro pro Nacht und Mobil, je nach Saison inklusive 2 Personen. Rabatt
bei Langzeitaufenthalt. Strom: 3,50 Euro oder 35 Cent/kWh.
Freizeit: Baden, Wassersport, Ausflüge nach Ragusa, Donnafugata und Marina di Ragusa.
GPS: 36°47’37’’N, 14°29’24’’O
Informationen: Telefon 00 39/09 32 61 62 63, Mobil 00 39/33 86 96 37 23, E-Mail info@caposcalambri.com, www.caposcalambri.com