Stellplatz-Tipp Formazza / Italien
Area attrezzata Lago di Morasco

Inhalt von

Gigantisch: Der große Stellplatz für 100 Mobile liegt unterhalb der Staumauer des Tocce vor herrlichem Panorama. Hier alle Infos zum Stellplatz Area attrezzata Lago di Morasco im Piemont.

Stellplatz-Tipp Formazza
Foto: Rolf Müller

Mit 1.750 Meter Höhe dürfte der Stellplatz von Formazza Riale der höchste in den Piemonteser Alpen sein, weshalb er, je nach Wetterlage, nur von Mai oder Juni bis in den September hinein geöffnet ist. In dieser Zeit ist er allerdings ein idealer Ausgangspunkt für einen Wanderurlaub, auch wenn das Formazza-Tal an Wochenenden alles andere als ein einsames Alpental ist, sondern ein bei Italienern beliebtes Ausflugsziel. Dem ist der große Platz indessen durchaus gewachsen, 100 Reisemobile kommen da locker unter. Für große Reisemobile ist der Platz zwar geeignet, aber die SS 659 ist kurvenreich und der letzte Kilometer recht eng.

Der Platz selbst hat einen Naturboden mit Schotter und Gras, Strom gibt es nur an einer von den sparsamen einheimischen Mobilisten wenig genutzten Säule mit sechs Steckdosen. Auch ist die Platzierung der Säule unmittelbar an der Straße wenig attraktiv. Die Ver- und Entsorgungsstation ist einfach, aber ausreichend.

Der Wohnmobil-Stellplatz besticht vor allem durch die Lage mit einem spektakulären Bergpanorama, zumal es ausreichend Platz für Tische und Stühle sowie immerhin einen Picknick-Tisch mit Bänken gibt. Zum nächsten Restaurant sind es gerade mal 200 Meter. Der Name des Lokals „Walser Schtuba“, Walser-Stube, verrät, dass es sich beim Formazza-Tal um ein Siedlungsgebiet der Walser handelt, das zeitweise auch zur „Alten Eidgenossenschaft“ gehörte und zudem einer der ältesten Alpenübergänge ist. Der ist zwar heute für Autos gesperrt, aber eine Wanderung ist der Griespass auf 2.479 Meter Höhe allemal wert. Von hier führen die Saumpfade zum Nufenenpass und ins Obergoms im Kanton Wallis oder Val Bedretto im Kanton Tessin.

Am Stellplatz beginnen zahlreiche Wanderwege in die Bergwelt an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz, unter anderem zu den schönsten Bergseen des oberen Formazza-Tals, zum Kastel-See, zum Toggia-See sowie zum Morasco-See, dessen Staumauer hinter dem Stellplatz aufragt und das Wasser des Toce oder Tosa speichert.

Das meistbesuchte Ziel des Valle Formazza, das bei deutschen Touristen längst nicht so bekannt ist wie das Vigezzo- oder das Anzasca-Tal, liegt knapp drei Kilometer unterhalb des Stellplatzes: die „Cascata del Toce“, der Toce-Wasserfall, mit 134 Meter Fallhöhe einer der höchsten der Alpen. Damit die Besucher das Toben der Wassermassen auch möglichst eindrucksvoll miterleben können, wurde an seiner Kante eine hölzerne Plattform gebaut, die weit hinausreicht und für die nötigen Schwindelgefühle sorgt.

Das Vergnügen hat man jedoch nicht täglich. Das Wasser des Toce, der vom Formazza- ins Ossola-Tal fließt und in den Lago Maggiore mündet, wird für die Stromgewinnung genutzt, weshalb der Wasserfall oft trocken liegt. Speziell für die Touristen lässt man das Wasser zwischen Juni und September meist am Wochenende und zu bestimmten Uhrzeiten talwärts tosen.


Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alle Infos zum Stellplatz in Formazza/Italien

Standort: Area attrezzata Lago di Morasco, SS 659, I-28030 Formazza
Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 100 Mobile am Ende des Formazza-Tals. Untergrund aus Schotter und Gras, eben, ruhig, keine Beleuchtung und kein Schatten. Kurvenreiche und auf dem letzten Kilometer enge Zufahrt. Auch für große Mobile. Haustiere erlaubt. Restaurant 200 m. Saison: Je nach Wetterlage von Mai/Juni bis September geöffnet.
Ent-/Versorgung: Bodeneinlass, Kassetteneinlass, zwei Wasserhähne mit Schläuchen.
Gebühren: 10 Euro promobil und Tag, täglich um 18 Uhr wird kassiert. Strom (6 Anschlüsse): Gebühr nicht bekannt.
Freizeit: Wandern, Ausflüge zum Toce-Wasserfall und zu den Bergseen.
GPS:46°25’30’’N, 08°24’30’’O
Informationen: Telefon 00 39/03 24/6 30 17 oder 6 30 59, E-Mail prolocoformazza@libero.it oder crodo@distrettolaghi.it, www.distrettolaghi.it/de/percorsi/formazza-tal-pomatt