Gebührenpflichtiger Stellplatz für 8 Mobile am Ortsrand von Marquardt. Der Stellplatz liegt im Wald bzw. am Waldrand und an einer Gaststätte. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Geschotterter Untergrund mit Schotterrasen, Wiese, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Platzwart, Stellplatz-Reservierung, Brötchenservice, Restaurant, Biergarten, Imbiss, Stellplatz beleuchtet, Dusche. Grillen erlaubt. In der Nähe: Altstadt, Botanischer Garten, Museen, Theater/Oper, Messe, Schloss/Burg, Badesee, Strand, Naturschutzgebiet, Park, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Reiten, Winterwandern, Angeln, Kanufahren, Spielplatz. Preis pro Nacht: 15 Euro. Bezahlung: Betreiber oder Platzwart. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Dusche: 2,50 Euro/Tag. V+E im Winter nicht verfügbar. Anreise zwischen 8 Uhr und 22 Uhr. Saison: ganzjährig.
Breitengrad52° 27′ 22″ N
Längengrad12° 58′ 1″ E
Höhe über N.N.34 m
Ortsinformation
In Potsdam wurde große Geschichte geschrieben: Viele prunkvolle Bauten künden noch immer vom Glanz und der Macht früherer Tage, denn die brandenburgische Metropole ist die Stadt der Schlösser und Gärten. Allen voran das Wahrzeichen – Schloss Sanssouci mit dem gleichnamigen Park. Das größte Schloss der Stadt aber ist das barocke Neue Palais mit mehr als 200 Räumen, vier Sälen und einem Theater. Später entstand das Orangerieschloss im Stil der italienischen Renaissance. Einen Kontrapunkt zum Park Sanssouci, der auch den Botanischen Garten beherbergt, setzt der Neue Garten mit Schloss Cecilienhof und dem Marmorpalais. Viele Epochen spiegeln sich noch heute im Stadtbild und bilden den jeweiligen Zeitgeist ab, zum Beispiel im Holländischen Viertel. Eine Vielzahl von herausragenden Museen und das Filmstudio Babelsberg sind weitere Höhepunkte bei einem Potsdam-Besuch.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Gasthof Zum Alten Krug |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Saison |
Anfang Januar bis Ende Dezember |
Anreise |
8 bis 22 Uhr |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Gasthof Zum Alten Krug in Potsdam |
Anzahl der Stellplätze |
8 |
Hauptsaison |
15 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber, Platzwart |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
inklusive |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Gasthof Zum Alten Krug |
Ortsrand |
|
Im Wald / am Waldrand |
|
Am Gasthaus |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle am Stellplatz |
Wiese |
|
Rasen |
|
Schotter |
|
Schotterrasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Gasthof Zum Alten Krug |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
Platzwart |
Brötchenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Gasthof Zum Alten Krug |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Nein |
Art der V/E-Anlage |
Eigenbau |
WC |
inklusive |
Dusche |
2,50 EUR pro Tag |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Gasthof Zum Alten Krug |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
2,50 EUR pro Tag |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Gasthof Zum Alten Krug |
Badesee |
|
Strand |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Gasthof Zum Alten Krug in Potsdam |
Altstadt |
|
Museen |
|
Theater/Oper |
|
Messe |
|
Kanufahren |
|
Schloss /Burg |
|
Badesee |
|
Strand |
|
Angeln |
|
Botanischer Garten |
|
Naturschutzgebiet |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Reiten |
|
Winterwandern |
|
Der Platz ist klein aber für eine Nacht ist er ok.
Die VE ist einfach aber sie tut seinen Zweck.
Die Platzbetreiberin ist freundlich und hilfsbereit und wer mehr will sollte zum Campingplatz fahren.
Potsdam ist mit dem Fahrrad super zu erreichen.