Gebührenpflichtiger Stellplatz für 60 Mobile am Ortsrand von Mayschoß. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Teils befestigter, geschotterter und asphaltierter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Stellplatz-Reservierung, Restaurant, Biergarten, Frischwasser, Strom, Hunde erlaubt. In der Nähe: Ruine Saffenburg, St. Anna-Brücke. Weinkeller der ältesten Winzergenossenschaft. Weinproben. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 8 Euro. Bezahlung: Platzwart oder Gasthaus. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 2,50 Euro/Tag, Wasser: 1 Euro/Tag. V+E für Durchreisende: 2 Euro. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad50° 31′ 4″ N
Längengrad7° 1′ 13″ E
Höhe über N.N.140 m
Ortsinformation
Eine Bilderbuchlandschaft prägt das mittlere Ahrtal. Schroffe Felseinschnitte wechseln sich ab mit weiten Wiesentälern, steile Weinhänge recken ihre Rebstöcke der Sonne entgegen, und mittendrin sucht sich die Ahr in unzähligen Windungen ihren Weg durch das romantische Flusstal. Zwölf Gemeinden laden zum Verweilen ein – darunter auch der kleine Wein- und Urlaubsort Mayschoß. Malerische Gassen und schmucke Fachwerkhäuser sind hier zu entdecken und dazu sogar die älteste Winzergenossenschaft Deutschlands. Den besten Eindruck von der Landschaft und vom Weinbau vermittelt ein Ausflug auf dem reizvollen Rotwein-Wanderweg. Die 34 Kilometer lange Route beginnt in Altenahr. Ihre schönste Teilstrecke führt durch die Rotweinlagen von Mayschoß.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz an der Ahr |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz an der Ahr in Mayschoß |
Anzahl der Stellplätze |
60 |
Hauptsaison |
8 EUR |
Nebensaison |
8 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Platzwart, Gasthaus |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes an der Ahr |
Ortsrand |
|
Auf Parkplatz |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle am Stellplatz |
Befestigt |
|
Schotter |
|
Asphaltiert |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes an der Ahr |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz an der Ahr |
Wasser |
1 EUR pro Tag |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
2,50 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
2 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Sani-Station, Bodeneinlass |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz an der Ahr |
Preis |
|
Dusche |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz an der Ahr in Mayschoß |
Schloss /Burg |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Der Stellplatz war bei unserem Aufenthalt übervoll. Bei dieser Frequentierung fehlen dann auch Stromsäulen
Der Blick auf die Weinberge und die Anbindung an die Wanderwege und Radwege ist gut VE ist ok.