Stellplatz am Lohmühlenmuseum in Georgenthal H. Staff
Stellplatz am Lohmühlenmuseum in Georgenthal, Bild 2 2 Bilder

Stellplatz am Lohmühlenmuseum in Georgenthal

Redaktionstipp

Wohnmobilstellplatz am Lohmühlenmuseum in Georgenthal

4 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 30 Mobile außerhalb von Georgenthal. Der Stellplatz liegt an einer Gaststätte. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Untergrund mit Wiese, Sonstige. Am Platz: Imbiss, Strom, Dusche. In der Nähe: Lohmühlenmuseum, Barfußpfad, Kinderspielplatz, historische Eisenbahn, Glockenspiel, Fossilienfundort, Sauriererlebnispfad, Tambacher Talsperren, Radtour auf dem Apfelstädtradweg bis zum Rennsteig und ins Gothaer Land, Gondeln auf dem Hammerteich in Georgenthal. Preis pro Nacht: 8 Euro. Erwachsene Person: 4 Euro, Kind: 2 Euro. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 2 Euro/Tag, Dusche: 1 Euro. Saison von Anfang Februar bis Anfang Januar.

Breitengrad50° 48′ 35″ N Längengrad10° 37′ 37″ E Höhe über N.N.425 m
Lohmühle 1, 99887 Georgenthal Telefon: 036252 46000 museum@lohmuehle.info Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Die Lohmühle ist mehr als ein Gasthaus: Im angeschlossenen Museum lebt die Vergangenheit auf. Die private Sammlung, die viele staat­liche Museen in den Schatten stellt, zeigt, wie sich einst das Leben in dieser Region des Thüringer Walds gestaltete. Sehenswert sind auch ein liebevoll eingerichtetes altes Klassenzimmer und eine nostalgische Arztpraxis. Auf dem Freigelände ist eine mächtige Dampflok der Baureihe 52 samt historischer Wagengarnitur der Blickfang. Wer es ruhig mag, kann an den Fischteichen der Lohmühle selbst zur Angel greifen und den Fang im Gasthaus zubereiten lassen. Auch in der Umgebung gibt es einiges zu entdecken: Bei Tambach-Dietharz lockt die bedeutendste Fundstelle von Ur-Reptilien in Europa – hier wurde das komplette Skelett eines Sauriers gefunden, der vor 290 Millionen Jahren lebte. Nur wenige hundert Meter sind es bis zu einer Straußenfarm.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Lohmühlenmuseum

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Saison Anfang Februar bis Anfang Januar

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Lohmühlenmuseum in Georgenthal

Anzahl der Stellplätze 30
Hauptsaison 8 EUR
Preis pro Erwachsener 4 EUR
Preis pro Kind 2 EUR

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Lohmühlenmuseum

Außerorts
Am Gasthaus
Wiese
Sonstiges
Beschaffenheit überwiegend eben, kein Schatten
Beschattung kein Schatten

Ausstattung des Stellplatzes am Lohmühlenmuseum

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt inklusive
Bewachter Stellplatz

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Lohmühlenmuseum

Wasser inklusive
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 2 EUR pro Tag
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
WC inklusive
Dusche 1 EUR pro Vorgang

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Lohmühlenmuseum

WC
Preis inklusive
Dusche
Dusche 1 EUR pro Vorgang
Waschmaschine

Angebote für Kinder auf dem Platz

Spielplatz

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Lohmühlenmuseum in Georgenthal

Museen
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege

Neueste Bewertung

Wir hatten Glück, die Inhaberin wollte gerade gehen, als wir so gegen 14 Uhr ankamen. Die Gaststätte als auch das Museum sind derzeit wegen Personalmangel geschlossen. Der Stellplatz kann dennoch genutzt werden, man muss sich aber telefonisch avisieren. In etwa 1km gibt's ein Restaurant , so sind wir nicht verhungert. Da das Wetter besch... war, blieben wir nur eine Nacht. Der Platz liegt einigermaßen idyllisch, nur die nahe Straße ist bis abends zu hören, nacht's aber nicht.

26. August 2021, 15:52 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Stellplätze in Thüringen
Tipps

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz auf dem Campingplatz Paulfeld 99894 Leinatal (D) 12 EUR/Nacht
Stellplatz auf dem Festplatz 99897 Tambach-Dietharz (D) 1 Bewertung Kostenlos