Gebührenpflichtiger Stellplatz für 18 Mobile am Ortsrand von Grafenau. Der Stellplatz liegt am Bad, in Bachnähe, in Seenähe und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Barrierefrei, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt. Stadtmuseum, Bauernmöbelmuseum, Schnupftabakmuseum. Wellenfreibad Bärenwelle, Kurpark, Segway-Touren, Sommerrodelbahn, Ballonfahren, Loipen, Eishalle. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 10 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 1,95 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 70 Cent/kWh, Wasser: 10 Cent/10 Ltr. 27. Juni bis 7. Juli aufgrund des Grafenauer Volksfestl geschlossen.
Breitengrad48° 51′ 17″ N
Längengrad13° 24′ 12″ E
Höhe über N.N.577 m
Ortsinformation
Mittelpunkt des Städtchens, das sich gern als das „Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald“ bezeichnen lässt, ist der Stadtplatz. Schmucke Bürgerhäuser säumen den Platz und zeugen von der günstigen Lage der Stadt am Goldenen Steig, der alten Salzstraße von Bayern nach Böhmen. Heute profitiert Grafenau vor allem von der Nähe zum fast 1000 Meter hohen Lusen und zum Rachel, dem zweithöchsten Gipfel im Bayerwald. Das Gebiet um den 1453 Meter hohen Rachel ist ein Wandergebiet der Extraklasse und lockt zudem mit dem Rachelsee. Wer dabei auf den Geschmack kommt: Die Nationalparkverwaltung bietet das ganze Jahr über Exkursionen an.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Kur-Erlebnispark |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Kur-Erlebnispark in Grafenau |
Anzahl der Stellplätze |
18 |
Hauptsaison |
10 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
1,95 EUR |
Kurtaxe Kind |
90 Cent |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Kur-Erlebnispark |
Ortsrand |
|
Am Bad |
|
An einem Bach |
|
Am See |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Rasengitter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes am Kur-Erlebnispark |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Kur-Erlebnispark |
Wasser |
10 Cent pro 10 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
70 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Art der V/E-Anlage |
Holiday-Clean |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Kur-Erlebnispark |
Preis |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Kur-Erlebnispark |
Freibad |
|
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Kur-Erlebnispark in Grafenau |
Museen |
|
Freibad |
|
Angeln |
|
Naturschutzgebiet |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Golf |
|
Minigolf |
|
Tennis |
|
Reiten |
|
Winterwandern |
|
Skilift |
|
Langlaufloipe |
|
Ein toller Platz direkt am Kurpark alles da was man brauch . Viele tolle Möglichkeiten für Kinder und Erwachsene sogar Minigolf ist möglich . Alles fußläufig zu erreichen . Danke an die Stadt Grafenau für so einen tollen Platz.