Das Eichsfeld war schon immer etwas Besonderes. Mitten im protestantischen Norden hält sich seit vielen Jahrhunderten eine katholische Enklave. Vor allem die Palmsonntagsprozession ist in ihrer Art in Deutschland einmalig. Drei gotische Kirchen und das als Kurmainzer Statthalterei erbaute Schloss prägen das Stadtbild. Heiligenstadt lockt aber auch mit einem hübschen Kurpark, in dem es neben einer künstlerisch gestalteten Wassertreppe einen sieben Meter hohen Wasserfall gibt. Weiter besitzt der Ort einen medizinischen Badebetrieb, die Einkaufsmeile Wilhelmstraße und eine Burgfalknerei. Der Kurpark ist nach Heinrich Heine benannt. Der damals noch unbekannte Harry Heine trat 1825 vom jüdischen zum protestantischen Glauben über und ließ sich auf den Namen Heinrich taufen. Ein anderer bedeutender Schriftsteller hielt sich länger in der Stadt auf: Theodor Storm war hier Kreisrichter.
Ist in Ordnung