Schöner Stellplatz gleich an der Hunte mit viel Schiffsverkehr. Der Stellplatz hat alles was man braucht. Strom Ver- und Entsorgung. Die Entsorgung Toilette und Grauwasser ist umsonst. Stellplatzgebühr liegt bei 8€ zu zahlen am Automaten. Strom und Frischwasser habe ich nicht gebraucht. Der Platz ist asphaltiert mal kein Matsch bei Regen. Plätze auch für sehr große Womos geeignet, Stellplätze von der Breite noch akzeptabel. Der Ort Elsfleth ist auch sehenswert, wenn man Glück hat ist auch der Dreimastsegler im Hafen. Kommen sicher mal wieder.
Stellplatz super. Alles sauber. Sanitär, Strom vorhanden. Ort gut zu erreichen.
Gut gelegener Platz mit allem was ein Strllplatz für das Geld bieten muss. Interessante Umgebung.
durch die recht schmalen Einzelplätze bei stärkerer Belegung eher ein Parkplatz und kein Stellplatz.
Der Platz ist öde. Direkt an der Zufahrt zur Fähre. Entsorgungsmöglichkeiten gibt es nicht mehr
Alles was ein Stellplatz braucht. Restaurants, Bäckerei und Lebensmittel (EDEKA) fußläufig zu erreichen. Radfahren und wandern (Elsflether Sand und Weserstrand) möglich. Wenn man Glück hat ist die "Lissi" da.Im Moment ist noch die Baustelle da. Soll aber wohl bald fertig sein.Uns hat es gut gefallen und wir kommen bestimmt nochmal wieder. Mit Fahrrad.
Es ist ein Stellplatz für Wohnmobile und daher top der Preis ist auch super.
Ein schöner Platz, nur mit einer StellplatzBreite von 4m steht man hier bei voller Belegung schon sehr eng.
Ruhiger Platz mit Blick auf die Hunte. Zur Zeit große Baustelle an der Kaje. Am Wochenende keine Bauarbeiten.
Update vom 28.02.2022: lautstarke Bauaktivitäten direkt am Kai, Wasser und Strom einwandfrei, könnte eine Reinigung nach den stürmischen Tagen gut vertragen
Achtung : 2G Platz - mit Riesen Aufwand - gibt bessere
Ruhiger SP. Man schaut über die Hunte ins Naturschutzgebiet. In der Nähe Bäcker und Gastro. Immer wieder schön im entspannten Elsfleth
Hier haben wir uns sehr wohl gefühlt
Alles in Betrieb. Derzeit Baggerarbeiten am Kai teils bis in die Nacht laut. Code für Dusche im Tourismusbüro.. Ort noch im Winterschlaf.
Wir waren auf dem Heimweg für eine Nacht auf dem Stellplatz! Man hat direkten Blick auf die Weser und am Wochenende gibt es ein Fischbüdelchen im Hafen mit sehr leckerem Fisch! Im Sommer soll es auch einen Strand geben, den wir uns bestimmt angucken werden! Dusche und WC soll es auch geben, haben wir aber nicht genutzt!
Stellplatz am Hafen mit kurzen Wegen in die Stadt. Mittwochs nicht empfehlenswert. Es haben fast alle Restaurants in der Umgebung geschlossen und alles stürzt sich auf das letzte Lokal. Sonst ist der Stellplatz einfach und ohne Sanitäre Anlagen.
Sehr schön. Ruhig und einfach. Landschaftlich Wesermqrsch Pur.
Schöner, einfacher Stellplatz wie beschrieben. Strom kostet jetzt 1€ je 8 Stunden ( nicht mehr 12 Stunden). Schöner Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe auf der Hunte. Guter Ausgangspunkt für Radtouren (Oldenburg, Brake, Bremerhaven usw. ). ÖPNV-Haltestelle ca. 500 m vom Platz entfernt. Leider bietet der Ort nicht allzu viel. Aber genügend Einkaufsmöglichkeiten in kurzer (500 - 1000 m) Entfernung (ALDI, LIDL, REWE und Edeka).
Waren Ende Januar auf dem Stellplatz... Baustelle in der Stadt, leider keine Beschilderung wie man nun zum Stellplatz kommt, Zufahrt Und Abfahrt durch ganz enge Strassen fast unmöglich. Vor Ort dann keine Versorgung möglich ,weil alle Wasserleitungen eingefroren....nachts ruhig, wenig Schiffsverkehr...aber Gebühr, in dieser Zeit zumindestens, grenzwertig.
Stellplatz ruhig und direkt an der Hunte gelegen. Recht schmale Plätze, die in der Länge jedoch auch für große Mobile geeignet sind. Zwei Stromsäulen die teilweise sehr lange Kabel von nöten machen. Nutzung von Dusche und WC möglich. Jedoch nur ein WC und zwei Duschen, die aber sehr sauber waren. Der Ort ist nett, bietet aber nicht viel. Ideal für Radler die einen Abstecher in Richtung Bremen oder Bremerhaven machen möchten. Alles in allem lohnenswert für ein Wochenende!
Blick auf die Hunte..
In der Nacht wurden wir durch ein ankommende Schiff was beladen wurde über Stunden gestört. Ist halt ein Hafen. Benutzung der Toiletten etwas umständlich.
Schön gelegen und alles in der Nähe erreichbar.
Preisleistung OK. Am Wochenende war es hier sehr ruhig. Gut zum Fahrrad fahren. Waren beim Italianer 5 Min. zu Fuß, sehr sehr lecker und preiswert.
War schon des öfteren hier - Platz ist ok. Allerdings geht bei mir der Strom immer nach 8 Stunden aus und nicht, wie angegeben, nach 12 Stunden. Restauration ( Panorama und Kogge ) und Bäcker sind zu empfehlen
Oh Mädels , am Wasser und dann Schiffe ?. Wie schrecklich. Aber die anderen WoMo - Fahrer haben sich sicher gefreut dass IHR weitergefahren seid ??. UNS gefällt es immer wieder
Hallo Christel, du bist wohl falsch hier. Schiffe im Hafen und noch laut. Das geht garnicht. Fahr in die Berge.
Schöner Platz mit Blick auf die Hunte! Unser Mobil steht ohne Keile in der Waage! Preise sind unserer Meinung nach in Ordnung. Wir verstehen nicht warum sich Leute, die ein mehrere Tausend Euro teures Womo ihr Eigen nennen, über 8 Euro für so einen sauberen Platz aufregen. Tipp: Bei einem Neukauf auf überflüssigen Schnickschnack verzichten, dann reicht es noch für 8 Euro pro Nacht! ;-)
Bin abends spät bei Regenwetter angekommen und habe morgens schon eine Abmahnung dafür an der Scheibe erhalten, weil ich in der Nacht nicht das Park/ Kostensystem bei Regen Kontroliert habe!! Natürlich morgens rückwirkend bezahlt und nie wieder Elsfleht! Bei der Gemeinde angerufen und auf totale Ignoranz gestoßen
Kein schöner Platz,laut durch Autos und schweißen an Grossen Schiffen dafür 8Euro wir sind gleich weitergefahren Dankeschön
Wir waren früher sehr oft in Elsfleth. Wollten jetzt mal sehen, wie der Platz neu gemacht ist. Waren schon enttäuscht, das wir Keile benutzen mussten, die nicht hoch genug waren um gerade zu stehen. Dann 8 Euro für 24 Stunden laute Motorgräusche von einem Schiff das im Hafen lag. Man müsste noch Geld dazu bekommen um so etwas zu ertragen. Eine Stromsäule war auch kaputt und die Touristinfo nicht besetzt.
schöner,ruhiger Platz aber zu teuer. Restaurantpreise ebenso zu teuer. lch empfehle den Preisggestaltern mal nach Franken zu reisen .
super platz stehen schon zum 2. mal hier. bahn nebenan kein problem und auch sonst alles top.
Ruhiger Platz; sauber! Entsorgung o.K.Sehr City-nah. Gute Radwege bis nach Barke und umzusetzen. Kommen gerne wieder.
Platz nicht schlecht. Stadtnah und am Wasser gelegen. Manchmal Motorgeräusche die ganze Nacht von anliegenden Schiffen. Wozu man Gebühren für einen ohnehin vorhandenen Platz zahlt bleibt wohl das Geheimnis der Gemeindeverwaltung.
Sehr schöner Stellpatz , sauber und Ordentlich direkt am Stadtzentrum . Mann kann schön Radfahren , die Regionalbahn fährt dort sehr langsam und ist kaum zu hören.
Wer hat die Gemeinde bei der Festlegung der Gebühren denn beratenEUR Es ist einfach nur lächerlich 8EUR zuzüglich Versorgung für diesen Platz zu verlangen. Hat man sich vorher nicht in der Umgebung kundig gemacht? Es gibt nur wenige Kilometer entfernt viel ansprechendere Plätze für weniger Gebühren. Wir Mobilisten lassen doch auch immer Geld in den Orten, deshalb meiden wir Plätze an denen wir abgezockt werden, die an lauten Hauptstraßen oder stark befahrenen Bahnlinien liegen. Auch um Müllhalden oder anderen unsäglichen Stellplätze machen wir gern einen Bogen. Also lieber Lemwerder, Bremerhaven oder Bremervörde als Elsfleth.
Schade leider durch den Zug und einfach nur Autos die so rum fahren nicht sehr leise . Das führt dazu das die acht Euro nicht gerne bezahlt werden und zu viel Geld für rumstehen ist.
8 EUR für einen öden Parkplatz ei ne Zumutung
Unverschämtheit für diesen Platz 8 Euro zu verlangen . Die Plätze sind zu eng - man kann die Markise nicht ausgefahren. Über den Platz führt eine Straße - viele Gaffer. Die im Hafen liegende Schiffe lassen die ganze Nacht ihre Stromaggregate laufen. Abgesehen von dem Lärm , kann man bei ungünstiger Windrichtung die Fenster wegen der Abgase nicht öffnen. Ich komme nicht wieder.
Schöner Platz um zu relaxen,im kleinen Örtchen zu bummeln und die ruhige maritime Atmosphäre zu genießen.
Direkt an der Weser und zentral gelegen. Sehr gepflegt. Mit 8EUR und 2EUR für Strom allerdings recht teuer
8 Eur sind eine Frechheit für so schmale Reimoplaetze. Man sollte Parkuhren aufstellen für PKWs dann kann die Stadt wahrscheinlich mehr verdienen.
Schön Lage, der Platz ist jedoch recht schlicht. Der Bäcker in der Steinstraße hat leckere Brötchen, bietet aber Sonntags leider kein Frühstück an :(.
Toller Platz nur die Motorengeräusche der an der Kaimauer liegenden Kümos kann störend sein!
Sehr schöner, neu angelegter Platz. Betonsteinfläche direkt an der Hunte, mit WC und Dusche in ca. 100m Entfernung bei der Touristinfo, Allerdings wird ein Code benötigt für den Zutritt und den gibt´s nur in der TI bis 17 Uhr!!!
schöner Platz, ist aber keine 8EUR wert, 4,-oder 5,-hätten es fürs erste auch getan.Bei den Preisen fährt man eben weiter!
Achtung!!! N E U Stellplatzgebührenordnung ab 01.01.2013: - pro Womo und Nutzungstag 8,00 EUR - pro Anhänger zusätzlich 5,00 EUR - maximale Aufenthaltsdauer 7 Tage
Schotter Pl. Direkt an der Hunte... Schöner Weg zum spazieren gehen an der Hunte entlang mit mehreren Sitzbänken ... Schön für Durchreise oder wenn man Fahrradtouren in der Umgebung plant... Schade nur das beide Stromkaesten zusammen liegen und für die weit entfernten WO nur mit Verlaengerunskabel und Kabelrolle zu nutzen sind :-(
Super Platz, nur etwas staubig und bei Regen matschig. Für die Durchreise geeignet. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.