Die mittelfränkische Stadt, in der rund 12 000 Menschen wohnen, liegt sowohl am Kreuzungspunkt der Autobahnen A6 und A7, als auch an der „Romantischen Straße“, die sich von Würzburg bis Füssen durch Bayern zieht. Den räumlichen Mittelpunkt von Feuchtwangen markieren die Stiftskirche und der romanische Kreuzgang des Chorherrenstifts sowie die Johanniskirche am stattlichen historischen Marktplatz. Mittelalterliches Fachwerk sind Zeitzeugen der Altstadt, wie auch die Stadthalle im Kasten, eine Zehntscheune von 1565. Zwinger, Oberes Tor und Teile der Stadtbefestigung, teils mit Wehrgang, umgeben den Stadtkern. Das Fränkische Museum gilt als eines der schönsten Volkskunstmuseen Süddeutschlands.
Super ruhig, sehr gutes Essen im Restaurant. Am Ende einer Sackgasse mit Wendemöglichkeiten.