Ok, der Preis mag etwas zu hoch erscheinen. Dafür hatten wir locker 300 qm für uns. Zudem sind die Betreiber sehr nett und die Sanitäranlagen sauber. Spinnweben gibts auf Bauernhöfen nun mal . Achtung, die Anfahrt muss gut geplant sein und ist für größere Womo mehr als eine Herausforderung! Ab 3,5 to würde ich eher abraten.
Der Stellplatzangebot gibt es laut Auskunft der Inhaber nicht mehr. Das ist zwar aktuell der Homepage nicht zu entnehmen, wurde aber auf eine Anfrage von mir so mitgeteilt.
Viel zu teuer ! Ein Stellplatz sollte generell nicht mehr als SFr. 15.00 kosten. Alles andere ist überrissen und eine Frechheit !
waren mit dem Auto an Ort,um 2 Stellplätze zu reservieren. Alles sehr schmuddelig und sehr ungepflegt. WC und Abwaschraum und Dusche alles von Holzwürmern überstäubt. Wir hatten uns entschieden diesen Platz zu meiden. Sehr unfreundlich wurden wir Begrüsst!!!Und das in der Schweiz . Schade .
zu teuer leider
Sehr ruhig gelegen. Gastgeber sind sehr nett und hilfsbereit. Sanitäre Anlagen wirken alt und improvisiert. Improvisiert auch der Stromanschluss und die VE. Daher erscheint mir der Preis sehr hoch. Die direkte Anfahrt (Navi) ist sehr steil und schmal. Mit dem Womo besser den Umweg ueber Schwanden Wahlen.
Wichtiger Hinweis an alle Womofahrer. Wir wollten mit unserem Karmann Colorado 675ti, 130 PS + Chip zum Biohof fahren. Leider sind die letzten 750m zum Hof eine schmale, enge, sehr steile Auffahrt, die wir mit unserem Womo nicht geschafft haben!!! Da dies von unten nicht einsichtig ist (Kurve), empfehlen wir, sich vorher die Auffahrt erst anzuschauen. Wir haben es mit Müh und Not rückwärts wieder runter geschafft.