Obwohl Bückeburg von drei Seiten von Nordrhein-Westfalen umgeben ist, befindet sich in der ehemaligen Residenzstadt doch die höchste juristische Instanz von Niedersachsen – der Staatsgerichtshof. Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs regierten in der 20 000-Einwohner-Stadt die Fürsten von Schaumburg-Lippe. Noch heute begegnen den Besuchern die Relikte aus der ehemaligen Residenzzeit auf Schritt und Tritt. Am auffälligsten ist das Schloss mit dem stattlichen Schlossgarten. Mehrmals täglich finden Führungen statt. Mit kurzen Spaziergängen sind das Hubschraubermuseum – das einzige seiner Art in Deutschland –, das Schaumburg-Lippische Landesmuseum sowie der Fürstliche Reitstall zu erreichen.