Reisemobilpark Kalkar in Kalkar Kemmer
Reisemobilpark Kalkar in Kalkar, Bild 2
Reisemobilpark Kalkar in Kalkar, Bild 3
Reisemobilpark Kalkar in Kalkar, Bild 4
Reisemobilpark Kalkar in Kalkar, Bild 5 8 Bilder

Reisemobilpark Kalkar in Kalkar

Wohnmobilstellplatz Reisemobilpark Kalkar

15 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 35 Mobile am Ortsrand von Kalkar. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Geschotterter Untergrund mit Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Video-Überwachung, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Altstadt, Freizeitpark, Museen, Messe, Freibad, Park, ausgewiesene Fahrradwege. Preis pro Nacht: 8,50 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/2 kWh, Wasser: 1 Euro/80 Ltr. V+E im Winter nicht verfügbar.

Breitengrad51° 44′ 24″ N Längengrad6° 18′ 4″ E Höhe über N.N.16 m
Waysche Straße 1-3, 47546 Kalkar Telefon: +49 2824 13120 j.cronauer@t-online.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Bekannt ist das Städtchen Kalkar als Standort für die Atomanlage Schneller Brüter. Das Projekt scheiterte, der ehemalige Kraftwerkskomplex mutierte zu einem Freizeitpark, dem Kernwasser Wunderland. Als städtebauliches Glanzstück entpuppt sich die Innenstadt. Ganz im Stil der Spätgotik präsentieren sich das Rathaus, größter gotischer Bau im Rheinland, und die St.-Nicolai-Kirche, die wegen ihrer reichen Ausstattung mit neun Schnitzaltären, Skulpturen und Malereien berühmt ist. Sehenswert ist auch der Marktplatz. Stolze Bürgerhäuser mit prächtigen Treppengiebeln künden vom Reichtum der Stadt im ausgehenden Mittelalter. Die Kalkarer Mühle ist mit acht Stockwerken Westdeutschlands höchstes Mühlenbauwerk.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Reisemobilpark Kalkar

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Reisemobilpark Kalkar in Kalkar

Anzahl der Stellplätze 35
Hauptsaison 8,50 EUR
Zu zahlen bei Parkscheinautomat

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Reisemobilpark Kalkar

Ortsrand
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Wiese
Schotter
Beschaffenheit überwiegend eben, teils schattig
Beschattung teils schattig

Ausstattung des Stellplatzes Reisemobilpark Kalkar

WLAN inklusive
Tiere (Hunde) erlaubt inklusive
Bewachter Stellplatz Video-Überwachung

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Reisemobilpark Kalkar

Wasser 1 EUR pro 80 Liter
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 1 EUR pro 2 kWh
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
V/E im Winter verfügbar Nein
Art der V/E-Anlage Bodeneinlass
WC
Dusche

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Reisemobilpark Kalkar

Preis
Dusche

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Reisemobilpark Kalkar

Freibad

Aktivitäten in der Umgebung von Reisemobilpark Kalkar in Kalkar

Altstadt
Museen
Messe
Freizeitpark
Freibad
Park
ausgewiesene Fahrradwege

Neueste Bewertung

Ein sehr großes Lob an den Betreuer des Stellplatzes. Er kümmert sich um die Anliegen der Wohnmobilisten.Wir waren bis vergangenen Montag dort .Sonntagabend wurde der Stellplatz von sehr dubiosen Personen eingenommen. Zelte aufgestellt und versucht, den Platz einzunehmen. Ein Anruf bei dem Betreuer und 1 Stunde später war Ordnung durch sein Handeln. Vielen Dank dafür. Solche Ansprechpartner braucht man.

16. August 2022, 18:15 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

Womopark Moyland 47551 Bedburg-Hau (D) 11 Bewertungen 11 EUR/Nacht
Entschleunigen und Ruhe finden #2 47589 Uedem (D) 14,50 /Nacht
Entschleunigen und Ruhe finden #1 47589 Uedem (D) 14,50 /Nacht