Backsteinfarbene Fachwerkbauten und die kopfsteingepflasterte Hauptstraße mit alten Bäumen und kleinen Geschäften prägen Burg, den zentralen Stadtteil von Fehmarn. Jahrhundertelang galt die Insel als Kornkammer Schleswig-Holsteins. Fehmarns größter Vorzug ist das Klima: Die Insel ist eines der sonnenreichsten Eilande in Deutschland. „Kleiderbügel“ nennen die Fehmarner den Mittelbogen der Brücke über den Fehmarnsund. Ihr Scheitelpunkt erreicht 70 Meter über dem Meer. Als „Vogelfluglinie“ ist die Verbindung von Fehmarn zur dänischen Insel Lolland auch im Binnenland bekannt. Den Fehmarnbelt überqueren Auto- und Eisenbahnfähren, die in kurzem Rhythmus vom Terminal in Puttgarden ablegen.
Das WC Häuschen ist ein öffentliches WC Häuschen das wahrscheinlich nur einmal täglich gereinigt wird. Es ist sehr schmutzig und hat schon ab dem Mittag kein Klopapier mehr. Außerdem ist es abends verschlossen . Auch morgens um 8 Uhr war es noch verschlossen gewesen. Es gibt keine weiteren Toiletten.Also ist dieser Stellplatz eigentlich nur ein Parkplatz ohne alles...