Stellplatz am Parkbad Wassenberg Hess
Sani-Station
Karte 3 Bilder

Stellplatz-Tipp in Wassenberg am Parkbad in Nordrhein-Westfalen.

Stellplatz-Tipp in Nordrhein-Westfalen Stellplatz am Parkbad in Wassenberg

Wer denkt, dass es sich nicht lohnt im Winter zu verreisen, der sollte sich diesen Stellplatz einmal genauer anschauen. Direkt auf dem Parkplatz des Wassenberger Parkbads gibt es Platz für elf Mobile.

Erfahrungsgemäß sind die Wintermonate in Nordrhein-Westfalen nass, kalt, windig. Da kommt doch ein sprudelndes Entspannungsbad mit Temperaturen von 32 bis 34 Grad Celsius gerade recht. Ein Saunagang zum Aufwärmen dazu oder etwas Spaß auf der 65-Meter-Black-Hole-Rutsche, und schon wird aus einem grauen Schmuddeltag ein Erholungstag für Körper und Geist. Und mit dem Tages­ticket ohne Zeitlimit kann man ohne Hatz auch entspannt im Bistro einkehren.

Reisemobilisten finden vor dem Bad am westlichen Stadtrand einen angelegten Stellplatz für elf Mobile. Die Schranke verlangt nach einer Parkkarte, die es an der Badkasse oder nach Kassenschluss am Automaten für fünf Euro pro Tag gibt und den Eintritt für eine Person ins Bad beinhaltet. Wer eine Woche lang bleiben will, bezahlt dafür einen Pauschalpreis von 20 Euro. Strom für 50 Cent pro Kilowattstunde, 80 Liter Frischwasser und Entsorgung für je einen Euro machen den Wohnkomfort im Mobil bezahlbar.
Sechs Ortschaften zwischen Rur und dem Höhenzug des Wassenberger Horstes bilden seit ihrem Zusammenschluss im Jahr 1972 die Stadt Wassenberg.

Die frühmittelalterliche Historie der Kernstadt Wassenberg lässt sich an der Stadtanlage, den Mauerresten aus der Stadtbefestigung und einer Reihe von Wehrtürmen und dem Stadttor am Rosstorplatz erkennen. Auf einem Hügel innerhalb der alten Stadtmauer dient der Bergfried heute als Aussichtsturm mit Blick auf das Rurtal, während Burg Wassenberg als Hotel und Restaurant moderne Gastlichkeit in alten Gemäuern verkörpert.

Zum zweitgrößten Ortsteil Birgelen gehören das Wasserschloss Elsum und der Birgeler Urwald. Auf 15 Kilometer Länge lässt sich die Waldlandschaft im Naturschutzgebiet Schaagbachtal nördlich von Wassenberg auf einem Premium-Wanderweg umrunden. Die biologische Station Haus Wildenrath erklärt die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt, weiter auf dem Wanderweg passiert man die Wallfahrtskapelle Birgelener Pützchen mit dem siliziumhaltigen Heilwasser aus dem Willibrordus-Brunnen. Jenseits des Urwalds im Osten liegt der Ortsteil Myhl, der mit seiner neugotischen Pfarrkirche von 1877 und dem romantischen Naturschutzgebiet Myhler Schweiz seinen besonderen Beitrag zum abwechslungsreichen Stadtgebilde leistet.

Am Rurufer in Richtung Niederlande liegen Orsbeck mit der ältesten Steinkirche der Region und Ophofen mit der Wallfahrtskirche St. Maria Himmelfahrt.

Zum Jahresausklang steht der Weihnachtsmarkt auf dem Veranstaltungsprogramm. Zum einen im Stadtgarten, zum anderen auf den Straßen der Innenstadt von Wassenberg findet am Samstag und Sonntag des dritten Adventswochenendes einer der ältesten Weihnachtszauber in der Region statt.

Alle Infos zum Stellplatz in Wassenberg

Standort: Stellplatz am Parkbad, Auf dem Taubenkamp 2, 41849 Wassenberg, Koordinaten: 51°05’46’’N, 06°08’39’’O
Stellplatz:
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 11 Mobile auf großzügigen Parzellen mit Grünzonen und Sitzgruppen. Der leicht abschüssige Untergrund ist gepflastert, nachts beleuchtet. Picknickgarnituren auf einem Grasstreifen daneben.
Die Parkbad-Gastronomie ist auch von außen zu erreichen. Auch für große Mobile geeignet. Das historische Ortszentrum liegt 1 km entfernt. Ganzjährig nutzbar.
Ent-/Versorgung: Sani-Station.
Gebühren: 5 Euro pro Nacht und Mobil, 20 Euro pro Woche inklusive 1 Freikarte fürs Bad. Strom: 50 Cent/kWh. Wasser: 1 Euro/
80 Ltr. Entsorgung: 1 Euro. Parkkarte für die Zufahrtsschranke im Bad abholen.
Freizeit: Schloss Wassenberg, Wasserschloss Elsum, Premium-Wanderweg Birgeler Urwald mit Haus Wildenrath, Rur-Ufer-Radweg, Kanutouren auf der Rur, Nordic-Walking-Park Wassenberg-Roerdalen.
Informationen: Stadt Wassenberg, Telefon 0 24 32/4 90 01 29 oder 0 24 32/89 11 40, E-Mail wohnmobilstellplatz@wassenberg.de, www.parkbad-wassenberg.de

Zur Startseite
Stellplätze Vorstellung Stellplatz-Tipp:  Scharbeutz, Stellplatz Stellplatz-Tipp Schleswig-Holstein An der Dünenmeile in Scharbeutz

An der Dünenmeile von Scharbeutz, 200 Meter vom Strand entfernt liegt ein...