Stefan Weidenfeld

Leserumfrage - Thema des Monats 12/20 Caravaning- & Freizeitmessen zu Corona-Zeiten?

Die meisten Großveranstaltungen mussten 2020 wegen der Corona-Schutzmaßnahmen ausfallen. Einige Caravaning-Messen, wie beispielsweise der Caravan Salon Düsseldorf, fanden statt. Wie wichtig sind euch solche Events?

Wohnmobil-Tour Korsika Attraktives Pauschalangebot für Reisemobilisten

Korsische Campingplatzbetreiber haben das Unternehmen "My New Corsica" gegründet und vermarkten damit eine originelle Geschäftsidee, die sich auch für Reisemobilfahrer als attraktiv erweisen könnte.

Wohnmobilpark Altenmünster in Bayern Stellplatz zum Wohlfühlen in Bayerisch-Schwaben

Eine Villa Kunterbunt unter den Stellplätzen hat promobil in Bayerisch-Schwaben entdeckt. Der Wohnmobilstellplatz Altenmünster heißt Sie herzlich willkommen!

Neuer Stellplatz am Morelo-Werk in Bayern Durchdachter Morelo-Stellplatz ab Mai 2020

Wenn schon, dann auch richtig: Morelo investiert rund eine Million Euro in einen großzügigen Stellplatz am Werksgelände. 52 neue Stellflächen entstehen im Süden des Landkreises Bamberg.

Stellplatz-Tipp Schwarzwald Wohnmobilstellplatz im idyllischen Todtmoos

Der Wohnmobilstellplatz an der Wehra im Hochschwarzwald hat sich im Nu zum Publikumsliebling entwickelt. Aus guten Gründen: Die idyllische Lage und die netten Betreiber sorgen für ein Wohlfühl-Ambiente.

Thermen und Bäder mit Stellplätzen im Überblick Vom Wohnmobil direkt ins warme Wasser

Kurorte und Heilbäder in Baden-Württemberg sollen reisemobilfreundlicher werden. Was hat der Partner für den Caravaning-Bereich der kommenden Stuttgarter Messe CMT zu bieten?

Stellplatz-Gebühren im internationalen Vergleich Wie teuer ist die Übernachtung?

Die Suche nach dem fairen Preis: Wie werden Stellplätze wertgeschätzt? Welche Gebühren werden verlangt? Wie hoch dürfen und müssen die sein? promobil bringt Licht ins Thema Stellplatz-Gebühren.

Neue Wohnmobilroute durch das Sauerland Neue Stellplätze dank Schulprojekt

Fünf junge Menschen haben im Schmallenberger Sauerland als Abschlussprojekt ihrer Ausbildung eine neue Reisemobil-Route kreiert. Drei neue Stellplätze wurden hierfür gebaut, fünf geupdatet.

Neuer Stellplatz in Herrenberg Wohnmobilfreundliche Region Stuttgart

Im Rahmen des Projekts „Wohnmobilfreundliche Region Stuttgart“ wurde vor den Toren der Landeshauptstadt ein kleiner, feiner Stellplatz angelegt. Der Ort Herrenberg bietet eine direkt S-Bahn-Verbindung in die Innenstadt Stuttgarts.

Stellplätze rund um den Caravan Salon Immer mit der Ruhe

Ein Messetag in Düsseldorf kann ganz schön anstrengend sein. Wohl dem, der seine Tour nach Düsseldorf mit einem Kurzurlaub im Umland verbinden kann. promobil gibt Anregungen für Stellplätze in der Region.

Stellplatz-Tipp Baden-Württemberg Reisemobilstellplatz Geisingen

Zwischen Schwarzwald, Alb und Bodensee in Baden-Württemberg genießt der Reisemobilstellplatz bei mobilen Gästen viele Sympathien und lädt ins beschauliche Städtchen Geisingen ein.

Weinsberg Caratour 541 MQ im Dauer-Test Abschlussbericht nach mehr als 20.000 Kilometern

Nur acht Monate, von Mai bis Dezember 2018, war der kompakte Caratour 541 MQ als Dauertester in der Redaktion. Dennoch war promobil mit dem Bus mehr als 20.000 Kilometer unterwegs.

Stellplatz-Gipfel auf der CMT 2019 Plädoyer für mehr Stellplätze

Überzeugungsarbeit leisten: Das ist das Ziel der promobil-Aktion „Grünes Licht für mehr Stellplätze“. Auf der Messe CMT in Stuttgart bot sich erneut die Gelegenheit, für mehr Reisemobilstellplätze zu werben.

So geht Stellplatz - Reportage Hinter den Kulissen in Bad Dürrheim

Dass ein Reisemobilstellplatz ein Wohlfühlort ist, das ist keine Selbstverständlichkeit. promobil hat sich einen Tag lang an die Fersen eines beliebten Stellplatzbetreibers geheftet. Folgen Sie uns auf den Reisemobilhafen Bad Dürrheim.

Wohnmobil-Tour Luxemburg Durch die Ardennen-Region Éislek

Luxemburg ist mehr als nur Finanzplatz und Sitz etlicher europäischer Institutionen. Das Éislek, die Ardennen-Region, wartet mit Hochflächen und tiefen Tälern auf – und mit mancher Überraschung.

Tipps für den begehrten Campingplatz an Bord Mit dem Wohnmobil übers Mittelmeer

Sardinien und Griechenland sind beliebte Reiseziele, auch für Wohnmobilisten. Nur wer sich zur rechten Zeit um eine Buchung bemüht, hat Chancen auf einen der raren Plätze beim Camping an Bord. promobil gibt die Tipps dazu.

Die Aktion "Wohnmobilfreundliche Region Stuttgart" Neue Stellplätze im Landkreis Böblingen

Das Projekt „Wohnmobilfreundliche Region Stuttgart“, mit Unterstützung von promobil vor genau zwei Jahren gestartet, trägt Früchte: fünf neue Stellplätze wurden vor kurzem eingeweiht.

Das muss mit in den Wohnmobil-Urlaub Das etwas andere Campingzubehör

Vom Luftsofa bis zur Cocktailgarnitur: Es gibt Gegenstände, die würden es nie auf eine seriöse Packliste für den Campingurlaub schaffen. Macht aber nix, wir nehmen sie trotzdem mit!

Mit dem Wohnmobil nach Genf Die kleinste Metropole der Welt

Sie sei die kleinste Metropole der Welt, behaupten ihre Fans, sicher ist sie eine der teuersten Europas. Doch bietet sie Bewohnern wie Gästen viel Lebensqualität. Genf verdient zumindest einen Zwischenstopp.

Mit dem Wohnmobil in den Alpen Die Tradition der Almabtriebe

Schöne Tradition im Alpenraum: Wenn auf den Hochalmen der Sommer ausklingt, wird das bunt geschmückte Vieh ins Tal gebracht. Volkstümliche Feste und Bauernmärkte laden zum Verweilen ein.

Verbesserung der Stellplatz-Infrastruktur Was tun eigentlich die Hersteller?

Ein Anspruch auf einen Stellplatz ist im Kaufpreis eines Reisemobils selbstverständlich nicht enthalten. Trotzdem sieht promobil auch die Hersteller beim Stellplatz-Thema in der Pflicht.

Aktion "Grünes Licht für mehr Stellplätze" Stellplatzerneuerung für Gartenschau

Clever: Die Kreisstadt Waiblingen schafft einen „Ankerplatz“ im Hinblick auf die Gartenschau im Jahr 2019. Der Stellplatz der Remstalmetropole wurde für 350.000 Euro mit neuer Infrastruktur versehen und erweitert.

Leserfrage: Bezahlen in Frankreich Bezahlautomaten auf Stellplätzen und Tankstellen

Ein promobil Leser fragt, ob alle EC-Karten in Frankreich akzeptiert werden, da die Franzosen immer seltener Bargeld benutzen. Wie in anderen Ländern gilt: an Alternativen denken!

Aktion "Grünes Licht für mehr Stellplätze" Warum musste der Stellplatz schließen?

Die Stellplatz-Ampel zeigt auch mal rotes statt grünes Licht. So geschehen in Leipzig, wo der beliebter Stellplatz „Parc Ferme“ von der Stadtverwaltung dicht gemacht wurde. Hintergründe.

Stellplatz-Tipp Bad Waldsee Übernachten an der Therme

Besucher der Geburtsstadt des Reisemobils empfängt ein vorbildlicher Stellplatz an der Waldsee-Therme mit Saunaland. Mit einer Wassertemperatur von 65 Grad ist sie die heißeste Quelle Oberschwabens

Zubehör Zubehör Falt-Liegestuhl Isabella Freja im Test Zubehörteile für mehr Komfort im Wohnmobil Kleine Helfer für mehr Luxus unterwegs

Manchmal reichen kleine Veränderungen, um den Komfort zu steigern.