Das kann der Schreiner nicht besser! Stimmt – Marcel Hänni ist nämlich Schreiner und hat den Möbelbau aus lackierten Leichtbau-Tischlerplatten natürlich selbst hergestellt. Aber auch die übrigen Arbeiten – von der Planung bis zur Ausführung – hat der Schweizer über rund eineinhalb Jahre in Eigenregie geleistet. Lediglich bei der Elektrik ließ er sich – sicher ist sicher –von einem Fachmann zur Hand gehen.
Nach ersten Campingerfahrungen mit Zelt und einem älteren Caravan entstand der Wunsch nach einem komfortablen und dennoch flexiblen Urlaubsdomizil. Ein selbst ausgebauter Kastenwagen sollte es sein, mit sechs Meter Länge noch kompakt, aber mit genügend Stehhöhefür den 1,88-Meter-Mann Hänni. Nach vielen Überlegungen und Skizzen fand sich der passende Grundriss mit zwei, von den Wänden herunterklappbaren Längsbetten. Da sie meist auf Campingplätzen nächtigen, erschien ein Bad verzichtbar. Die Sitzgruppe besteht aus einer Längsbank und einer großen, aus der Möbelzeile gegenüber ausziehbaren Tischplatte.

Vorn links ist der Küchenblock mit 138-Liter-Kompressorkühlschrank integriert. Am Einstieg findet noch eine Espresso-Maschine ihr Plätzchen, stets einsatzbereit dank Solaranlage und Wechselrichter. Im Heck warten schließlich Kleiderschrank und Podestboden auf Beladung. Ihr „Casa Blanca“ hat das Paar mit Hund bereits zuverlässig kreuz und quer durch Europa begleitet.
Machen Sie mit!
Fahren Sie auch ein besonderes Campingmobil? Wir würden Ihr Fahrzeug und seine Geschichte gerne in promobil vorstellen. Senden Sie uns ein paar aussagekräftige Bilder Ihres Reisemobils und eine Beschreibung der wichtigsten Besonderheiten und wie Sie zu Ihrem Fahrzeug gekommen sind. Schreiben Sie an: Redaktion promobil, Stichwort Lesermobil, 70162 Stuttgart oder an lesermobil@promobil.de. Für jedes veröffentlichteLesermobil bedanken wir uns mit einem Stellplatzführer Landvergnügen.