Computerspiele, aufwendiges Kochen und der tägliche Espresso. Was sich nach einem entspannten Wochenende in einer Studenten-WG anhört, ist seit knapp drei Jahren das Leben von Ernst Tollknaepper (55) und seiner Frau Sonja John (62). Doch die beiden haben ihre Wohnung, ihr Motorrad und ihre Katze gegen ein Wohnmobil getauscht und genießen die Freiheit, jeden Tag der Sonne entgegen fahren zu können. Ein Leben zwischen digitalem Nomadendasein, bescheidenem Luxus und der Natur als Nachbar.
Die Entscheidung, das alte Leben und den festen Wohnsitz aufzugeben, haben Sonja und Ernst bei einem Glas Rotwein getroffen. „Wir sind schon immer gerne unterwegs gewesen und Reisen macht uns Spaß“, erklärt Sonja. Die gelernte Steuerfachfrau hat nach 45 Jahren Berufsleben zusammen mit ihrem Mann überlegt, wie sie ihr weiteres Leben gestalten wollen. Obwohl keiner der beiden Erfahrung mit dem Reisen in einem Wohnmobil hatte, konnte sich das Paar für ein Leben auf Achse begeistern. „Chancen zu erkennen und danach zu entscheiden ist schon typisch für mich“, sagt Ernst. Als Selfmade-Informatiker, der den Großteil seines Berufs als Selbstständiger gearbeitet hat, gab es für die Zukunft keine Zwänge.
So begann ihr Umstieg aufs Wohnmobil
Kinder hat das seit 24 Jahren verheiratet Paar nicht. So haben Sonja und Ernst im Internet nach ihrem neuen Zuhause auf Rädern gesucht. Gefunden haben sie es in einem Dethleffs Alpha Sunshine 860 und haben sofort zugeschlagen. In den darauf folgenden zwei Jahren probierten sie sich im Leben mit dem Wohlmobil aus, machten kleinere und mittlere Touren und besserten das mobile Zuhause aus. Währenddessen trennten sich die beiden Stück für Stück von ihrem Hausrat, dem heißgeliebten Motorrad und zu guter Letzt ihrer Wohnung.
„Man hat in einem Wohnmobil natürlich nicht so viel Platz wie in einer Wohnung und nimmt nur mit, was man wirklich braucht“, sagt Sonja. Ihr neues Zuhause ist 9,40 Meter lang, 2,55 Meter breit und 3,45 Meter hoch. Trotz dem zulässigen Gesamtgewicht von 6,4 Tonnen ist der Platz limitiert. Wichtig ist Ernst und Sonja möglichst autark zu sein. Solarzellen auf dem Dach, 400 Liter Wassertank und großer Wohnraumbatterie ermöglicht auch ein längerer Aufenthalt auf einem Stellplatz ohne größere Infrastruktur.
In der Natur zu sein gefällt den beiden besonders gut. Nach Jahren in ihrer alten Heimat Wuppertal bevorzugen sie jetzt die Ruhe. „Einsamkeit, unsere Zweisamkeit und Natur ist das Richtige für uns“, meint Ernst. Ihre Beziehung ist dem Paar sehr wichtig. „Man muss es zusammen auf engsten Platz aushalten“, fügt Sonja lachend hinzu. Erste gemeinsame Reiseerfahrungen konnten sie auf längeren Motorradtouren durch die USA sammeln. Ihre Honda Gold Wing vermisst vor allem Ernst: „Manchmal gönnen wir uns den Luxus und leihen eine Maschine aus.“
Der größte Luxus der beiden ist Freiheit und Zeit
Heute besteht ihr größter Luxus in ihrer Freiheit und viel Zeit. Auf ihren Reisen durch Frankreich, Österreich, Schweiz, Italien und Holland lassen sich Ernst und Sonja gerne treiben. Pläne für eine Woche im Voraus werden zwar gemacht, aber ein Tipp eines anderen Wohnmobilreisenden oder das Wetter werfen die Pläne auch mal um. Auch muss es gar nicht immer so weit weg gehen: „Deutschland hat auch viele wunderschöne Ecken und zum Beispiel die neuen Bundesländer kannten wir auch noch nicht so gut“, erklärt Sonja. Aber immer wieder zieht es die beiden für die Wintermonate nach Spanien, wobei sie die Stille auf dem Land mehr reizt als die überlaufenen Küsten. Und so findet Ernst die Frage nach dem schönsten Örtchen auch blöd, viele Länder und Regionen hätten tolle und sehr unterschiedliche Plätze zu bieten.
Kontakt zu Freunden via Facebook und Co.
Ernst genießt die viele freie Zeit auch gerne mal mit einer ausführlichen Runde von Aufbau- und Strategiespielen am Computer und auch Sonja hat Gefallen an ihrem Tablet gefunden. „Die Digitalisierung macht es in vielen Dingen sehr viel einfacher, als es noch vor ein paar Jahren möglich war“, erklärt Ernst. Mit Facebook den Kontakt zu alten und neuen Freunden halten, auf dem Laufenden mit der Welt bleiben und wichtige Dinge lassen sich meist per Email klären.
Gute Freunde in Deutschland kümmern sich um die Post und leiten sie an das Paar weiter. Sonja und Ernst vermissen in ihrem mobilen Leben wenig. „Wir haben uns die Rituale aus unserem früheren Leben beibehalten und trinken zum Beispiel immer noch gerne jeden Tag eine Tasse Espresso“, meint Ernst. Auf den großen Fernseher muss eben verzichtet werden, auf leckeres Essen nicht. Sonja kocht immer „frisch, regional und sehr gut“, findet Ernst.
Wohin die beiden noch in der Zukunft möchten? Es gibt Pläne, aber kein Zwang. Solange sie sich gegenseitig haben und die Gesundheit mitspielt, wollen sie mit ihrem Wohnmobil durch Europa reisen. Als klassische Aussteiger sehen sich Ernst und Sonja nicht – „Wir sind Umsteiger“, sagt Sonja und lacht.