Bald ist es Winter und es gibt einiges zu beachten, wenn Wohnmobil pausiert. Unsere Leser haben dem promobil Expertem-Team mehrere Fragen rund um das...
Damit Sie nicht erst im Schadensfall merken, wie viel ihre Kfz-Versicherung taugt, erfahren Sie hier bei promobil, worauf es bei der Wahl ankommt und warum die...
Auch im Winter leistet eine Klimaanlage gute Dienste. Sie trocknet die Luft ab und sorgt so bei beschlagenen Scheiben schneller für Durchblick. Doch wass...
Am Steuer das Handy in der Hand halten ist verboten. Die Lösung ist eine Freisprechanlage. promobil erklärt wie man sie selbst einbauen kann. Allerdings ist...
promobil-Leser Reinhard Forkl möchte wissen, ob er mit seinem Wohnmobil, welches seit dem letzten TÜV im Jahr 2013 mit 70.00 Kilometern nicht mehr bewegt wurde...
promobil-Leser R. Miller möchte wissen, ob sein Ladegerät zu seinen beiden Optima Yellow Top mit jeweil 75 Amperestunden defekt ist, weil das Display nur...
Die Air-Top-Zusatzluftfederung von Alko verspricht komfortablere Fahreigenschaften. Wir haben beim Einbau zugesehen. Vom Fahrspaß und Federungskomfort eines...
Not macht bekanntlich erfinderisch. Weil die Regenrinnen seitlich am Fahrerhausüberbau seines Teilintegrierten nicht haften bleiben wollten, hat sich...
Es tut sich was in der Wohnmobilbranche: Holzfreie Wände, hagelresistente Dächer und verrottungssichere Unterböden bieten immer mehr Hersteller an. promobil...
Das Konzept der Zukunft für den Individualverkehr ist Carsharing. Doch geht das Teilen auch mit Wohnmobilen? promobil verrät, was Sie über das private...
Wir müssen draußen bleiben: promobil-Leser diskutieren über die "Teppichstangen" auf Parkplätzen, die beschränken, dass Wohnmobile dort parken. Was halten sie...
Selbstständige Unternehmer können die Kosten für ihre Fahrzeuge im Idealfall als Betriebsausgabe absetzen. Für Reisemobile werden die Bedingungen durch ein...
Rückfahrkameras sind ein wichtiges, wenn nicht sogar das wichtigste Zubehör für Reisemobile. promobil verrät die besten Tipps, wie Sie die richtige...
promobil-Leser Frank Otte plant ein Chiptuning für sein Wohnmobil auf Fiat Ducato Typ 244. Für alle, die es nicht wissen: Beim Chiptuning wird das...
Darf ein Wohnmobilbesitzer sein Fahrzeug auf einem ausgewiesenen Stellplatz über einen längeren Zeitraum abstellen? Diese Frage stellt promobil-Leserin Anette...
Eine Reifenpanne ist ärgerlich – aber mit den richtigen Handgriffen ist ein Rad schnell gewechselt. promobil erklärt Schritt für Schritt wie Sie das ganz...
Nebelscheinwerfer sind aufgrund ihrer Lage anfällig für Steinschläge. Zum Glück sind die Leuchten beim Ducato rasch getauscht. promobil erklärt Schritt für...
Leser Marco Dotzauer möchte wissen, ob ein Wassertank, der zusätzlich eine seitliche Öffnung hat auslaufen kann. Unsere Experten wissen Rat und meinen, dass es...
Am 1. November 2014 treten in Deutschland neue Sicherheitsvorschriften in Kraft, die teils auch für die Zulassung von Reisemobilen gelten. promobil erklärt,...
Extras schmecken das Basisfahrzeug erst so richtig individuell ab. Neue Assistenzsysteme und Optionen unterstützen den Fiat-Ducato-Fahrer mehr denn je in...
Zum Modelljahr 2015 erhält der Fiat Ducato ein neues Gesicht, oder besser: viele unterschiedliche Gesichter, denn die Auswahl wächst. Parallel dazu hat Fiat...
Der elektronische Schleuderschutz greift ein, wenn’s gefährlich wird. Die Abstimmung ist ein aufwendiger Prozess. Was bringt’s? Und wie funktioniert ESP?...
Wenn das mobile Fahrzeug irgendwo aufsetzt und ein Schaden am Unterboden entsteht, ist der Ärger groß. Wie steht es eigentlich bei Reisemobilen um...
Freiheit und Abenteuer enden im Wohnmobil allzu oft mit einer leeren Bordbatterie. Abhilfe versprechen die Solarmodule. Was sie können, was sie kosten, wo’s...
Leser fragen - promobil-Experten antworten: Es geht um ein Wohnmobil mi zwei Batterien. Wäre ein Ladebooster sinnvoll? In welchen Situationen kann man von...