Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Egal ob Campingbus, Alkoven, Teil- oder Vollintegrierter – Rundsitzgruppen im Heck lassen sich mit allen Aufbauformen und Grundrissvarianten realisieren. Die...
Bequemes Reisen im Wohnmobil ist eine Frage der Einstellung: Nur ein korrekt eingestellter Sitz gewährt sowohl Sicherheit als auch Komfort. Wir zeigen Ihnen,...
promobil-Leser Manfred Bunger fährt gerne mit Handy oder Navi. Darf er die dort angezeigte Geschwindigkeit als die tatsächliche annehmen, auch wenn diese vom...
Wohnmobile sind zu teuer? Nicht alle – es gibt noch vollwertige Wohnmobile, die kaum teurer sind als ein Mittelklasse-Pkw. Wer nicht am falschen Ende sparen...
Auf Tour sein, heißt frei sein. Doch: An einige Grundregeln sollte sich jeder Wohnmobilist auch unterwegs halten. Die promobil-Leser verraten, was auf dem...
Egal ob ein aktuelles oder jahrzehntealtes Wohnmobil: Häufig lassen sich komfortable Pilotensitze mit Armlehnen nachrüsten. Angenehm dabei: Aufwand und Kosten...
Mit Brennstoffzelle und Solarmodul werden Wohnmobilisten selbst zum Energieversorger und unabhängiger vom Landstrom. Gibt es den besseren Stromerzeuger?...
Clevere Fahrzeugvorbereitung, weitsichtige Reiseplanung und das richtige Verhalten auf dem Platz: Mit den Tipps von promobil steht dem Wintermärchen mit Ihrem...
promobil-Leser Robert Hofauer möchte in seinem Wohnmobil eine Kraftstoff-Zusatzheizung einbauen. Es stehen Luft- und Wasserheizung zur Verfügung. Was sind die...
Die Aufbautür gegen Einbruch sichern soll das Zusatzschloss Safe Door Magnum Frame von Fiamma. Das Team vom Freistaat zeigt beispielhaft, wie der Einbau des...
Ohne Gas wird es beim Camping schnell ungemütlich. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollte man den Vorrat im Blick behalten. Wir verraten Ihnen alles...
Acrylglasfenster sind leicht, günstig und isolieren gut – kurzum: die perfekten Eigenschaften für den Einsatz im Reisemobil. Allerdings sind sie...
Leser Stephan Schulz geht 2030 in Rente und will sich dann ein Reisemobil kaufen. Der Bundesrat will bis dato die Zulassung von Verbrennungsmotoren stoppen....
Paare sind als Wohnmobilnutzer klar in der Überzahl. Dabei ist der Campingurlaub gerade auch mit und für Kinder ein tolles Erlebnis. Hier sind die 45...
promobil-Leser Gerd Pfeifer möchte seinen Fahrkomfort erhöhen und dafür größere Räder montieren. Seine Frage ist, wie sich der empfohlene Luftdruck mit einem...
Der Unterboden ist besonders starker Belastung ausgesetzt. Steine, Streusalz und Schmutz schlagen unbarmherzig von unten gegen das Wohnmobil. Daher bedarf es...
Dank ihres Baukastensystems soll die Anhängerkupplung Sawiko MT054 an viele Wohnmobilmodelle passen. Wir haben uns die Nachrüstung an einem Knaus Van I im...
Nicht nur Alkoven, auch Teilintegrierte mit Hubbetten bieten vier Schlafplätze zu günstigen Konditionen ab 36.000 Euro....
Immer komplexere Elektronik sogar mit Internetanbindung hält Einzug im Reisemobil. Erleichtert all dies wirklich das Camperleben? promobil erklärt, wie die...
Mit dem neuen Bausatz der Firma RV-Tech lassen sich Stauraumklappen gemeinsam ver- und entsperren – und sogar über die bestehende Zentralverriegelung des...
Eine Außendusche am Wohnmobil sorgt für brausende Erfrischung im Sommerurlaub. Im Staufach ist sie gut aufgeräumt und griffbereit. promobil zeigt, wie die...
Pflege des Aufbaus: Vor dem Saisonende sollte das Reisemobil noch einmal gründlich gereinigt werden. Welche Reinigungs- und Pflegeprodukte dabei wirklich...
promobil Leser Karlheinz Franzki hat eine Idee für einen neuartigen Wohnmobil-Grundriss entwickelt. Er fragt, wie er sie am besten mit einem Hersteller teilt,...
promobil erklärt, warum es wichtig ist, die für die Benutzung im Wohnmobil und Stellplätzen zugelassen Kabeltrommeln zu verwenden, obwohl sie im Fachgeschäft...
Mit automatischen Hubstützanlagen lassen sich Bodenunebenheiten perfekt ausgleichen. Aber auch Luftfedern leisten beim Nivellieren gute Dienste. promobil...