Philip Teleu

Basiswissen Camping-Zubehör Was auf keiner Womo-Reise fehlen darf

Vom passenden Geschirr bis zum Wasserschlauch, manche Dinge dürfen beim Urlaub mit dem Reisemobil einfach nicht fehlen. promobil zeigt, was bei jeder Tour dabei sein sollte.

10 Radhalter für die Heckgarage Bikes sicher in der Garage verstauen

Zweiräder können im Reisemobil nicht nur auf einem Heckträger mitreisen, sondern passen – falls vorhanden – auch in die Heckgarage. promobil zeigt 10 Möglichkeiten zur sicheren Fixierung darin.

Update Dieselskandal Alles nur heiße Luft?

Fiat Chrysler Automobiles sieht sich mit dem Vorwurf konfrontiert, unzulässige Abschaltvorrichtungen in seine Fahrzeuge mit Dieselmotor eingebaut zu haben – auch in Reisemobile.

Hymer Free 600 S (2021) im Test Sprinter-Camper zum Knallerpreis

Ein Sechs-Meter-Bus mit Stern für 50.000 Euro – das klingt spannend. Dank Aufstelldach sind sogar vier Schlafplätze an Bord. Kann der günstige Sprinter-Campingbus von Hymer überzeugen?

Naviceiver Zenec Z E-3766 im Test Zentrale Steuerung im Wohnmobil

Das neue Navigationsgerät von Zenec liegt preislich im mittleren Segment und hat eine Menge zu bieten. An manchen Stellen ist die Bedienung unnötig kompliziert.

LMC Cruiser T 662 G (2021) im Test Funktioniert der Teilintegrierte mit Aufstelldach?

Ein Teilintegrierter mit vier festen Schlafplätzen, zwei davon im Aufstelldach. Mit diesem Konzept bewegt sich der Cruiser von LMC auf ungewohntem Terrain. Das schreit nach einem Test.

Giottiline Therry T 37 (2021) Teilintegrierter für die ganze Familie

Der Bestseller unter den Therry-Modellen ist der T 37, der längere von zwei Einzelbetten-Grundrissen. Ein Argument für seinen Erfolg ist sicherlich der recht erschwingliche Preis von unter 50.000 Euro....

Alle Teilintegrierten 2021 im Überblick Alle Teilintegrierten sortiert nach Preis

Nach wie vor erfreuen sich Teilintegrierte – "TI" abgekürzt – großer Beliebtheit. Die Bandbreite in diesem Marktsegment ist enorm, es gibt zahlreiche Unterschiede. Was die Entscheidung erleichtert, erfahren Sie hier.

Miller Toronto (2021) 7-Meter-Teilintegrierter für 40.000 Euro

Der Preis ist heiß: 39.999 Euro für einen passabel ausgestatteten Teilintegrierten mit Einzelbetten im Heck – das klingt nicht nach viel. Was kann man für diesen Preis für ein Wohnmobil erwarten?

Bravia Swan Campingbusse (2021) Schicke Busse auf Peugeot und Mercedes

Die slowenische Marke Bravia ist hierzulande nicht besonders bekannt, doch scheint sie sich langsam zu etablieren. So manche kleine Marke kommt und verschwindet schnell wieder. Bravia hingegen bringt auch 2021 wieder ihr volles Portfolio.

Hymer B-ML T 780 vs. Eura Mobil Contura 766 EF Zwei elegante Mercedes-TIs im Test

Wir vergleichen Hymers B-Klasse Master Line T 780 mit dem Eura Mobil Contura 766 EF und zeigen, dass es jenseits von sieben Metern und 3,5 Tonnen auch reizvolle Teilintegrierte gibt.

Vanderer Aufstelldach-Van (2021) Neuer Minicamper, neue Basis, fast neue Ideen

Zwar ist die Idee von einer Multifunktionsbox im Minicamper nicht neu, ein genauer Blick auf den Urban Camper von Vanderer lohnt aber allemal. Dies liegt in erster Linie am ungewöhnlichen Basisfahrzeug, dem Citroën Berlingo XL.

Flowcamper Casper (2021) Bunter, nachhaltiger Bulli-Ausbau

Der VW T6.1-Camper aus dem Hause Flowcamper eignet sich für zwei Personen. Der Casper setzt auf nachwachsende und wohngesunde Materialien. Das Aufstelldach ist optional, genauso wie das Dachzelt.

Etrusco T 7400 SBC (2021) Neuer Grundriss in beliebter TI-Baureihe

Mit Einzelbetten und Face-to-Face-Sitzgruppe ergänzt der neue T 7400 SBC die Etrusco-TI-Baureihe. Was bringt das Modelljahr 2021 noch für Etrusco? Neue Aufstelldächer für die Vans.

Neue Generation des Fiat Ducato (2022) Das sollte das beliebte Basisfahrzeug mitbringen

Der Fiat Ducato ist der Bestseller der Branche. Doch die Konkurrenz bringt ihn in puncto Komfort, Sicherheit und Modernität immer mehr in Bedrängnis. Was die promobil-Redaktion von der Neuauflage erwartet.

Sitzheizung im Wohnmobil nachrüsten Warme Hintern auf den Fahrersitzen im Reisemobil

Wenn es draußen kälter wird, beginnt die Zeit des Fröstelns. Wer nicht gleich die Aufbauheizung anwerfen möchte, wünscht sich vielleicht auch für sein Reisemobil eine Sitzheizung. So funktioniert der Einbau.

Niesmann+Bischoff iSmove 6.9 E (2021) im Test Hochwertiger Integrierter in Light-Version

Das neue Familienmitglied von Niesmann + Bischoff soll wie der Smove-Teilintegrierte – anders als die großen Brüder Arto und Flair – mit 3,5 Tonnen Gesamtgewicht zurechtkommen. Ob das gelingt?

Aufsetzkabine Tischer Trail 260 S im Test Flexibler Pick-up-Camper made in Germany

Freiheit und Abenteuer – kein Mobil-Typ verkörpert das mehr als ein Pick-up mit Aufsetzkabine. Ein Grund für uns, Tischer-Kabine und Ford Ranger zu testen. Fazit vorab: Etwas ist dran an dem Mythos.

Wohnmobile mit Nostalgie-Effekt Oldtimer-Lieblinge der promobil-Redaktion

Trend oder nicht: Dass sich immer mehr Reisemobil-Klassiker auf unseren Straßen blicken lassen, fällt selbst dem ungeübten Auge auf. Doch wer sind eigentlich die Menschen, die Lust auf solche alten Camping-Schätze haben?

10 Wohnmobil-Trends 2021 Wie reisen wir morgen mit dem Wohnmobil?

Dieses Jahr ist alles anders: Die Markteinführung neuer Modelle verzögert sich teils oder wird sogar ganz ausgesetzt. promobil zeigt in zehn Trends auf, wo die größten Veränderungen zu erwarten sind.

Carado Wohnmobil-Neuheiten 2021 Zwei neue Teilintegrierte und ein kurzer Alkoven

Carado erweitert seine Produktpalette mit drei neuen Grundrissen und verbessert die Modellflotte mit ausgeklügelten Details – ohne die günstigen Preise zu vernachlässigen. Ebenfalls neu: zwei Sonderausstattungen mt den Namen Clever/Clever+.

Chausson-Neuheiten 2021 Neue Teilintegrierte und ein Campingbus

Die Franzosen entschlacken ihr Modellprogramm zur kommenden Saison. Highlights sind 4 neue Teilintegrierte, ein Campingbus sowie die Modellpflege. Auch die Ausstattungslinien wurden angepackt.

Fahrzeuge Neuheiten Good Life Van Modul Blick in die Natur Good Life Vans Pure, Pure+ und Modul One Update für das ungewöhnliche Bulli-Möbel

Good Life Vans bietet ein Möbelkonzept mit großem Bett und 4 Sitzen.