Der Zooom Stadtindianer wirkt auf den ersten Blick eher unspektakulär. Der kleine rote Camper auf dem Caravan Salon 2015 sieht aus wie ein normaler Mini-Campingbus, nur das Kabel an der Fahrzeugschnautze fällt seltsam auf.
Es handelt sich hier nicht um einen aufgestellten Kühlergrill, sondern den Ladeanschluss für die Fahrzeugbatterie des Elektro-Motors. Denn: Das Basisfahrzeug Nissan eNV 200 ist ein Elektro-Fahrzeug und macht den Zoom Stadtindianer zum E-Camper.
Der erste E-Camper: Wie weit fährt der Zooom Stadtindianer?
Doch wie verhält es sich mit der Reichweite des Stadtindianers? Muss man mit dem E-Camper in der Stadt bleiben oder kann man auch unbekannte Weiten damit erobern? Wieviele Menschen können in dem Mini-Camper schlafen? Und was ist der Preis für den ersten Elektro-Campingbus auf Nissan-Basis? Diese und viele weitere Fragen klärt promobil-Autor Ulrich Kohstall im Video.