Caravaning & More in Sulzemoos
Zehn Jahre Freistaat

Bei der Herbstsonderschau (05.10. bis 14.10.2012) tritt am 05.10.2012 das Chiemgauer  Volkstheater mit Schauspieler Bernd Helfrich auf. Das Fernsehtheater präsentiert die Komödie „Der Hauptgewinn“.

Im Rahmen der Herbstsonderschau (05.10. bis 14.10.2012) tritt am 05.10.2012 das Chiemgauer  Volkstheater mit Bernd Helfrich auf.
Foto: Chiemgauer Volkstheater

Direkt an der A8 gelegen und nur wenige Auto-Minuten von der Münchner Stadtgrenze entfernt, fanden sich vor 10 Jahren die Firmen Glück Freizeitfahrzeuge, HYMER-Zentrum Sulzemoos, Caravan Zellerer, CRM und Wohnwagencenter Hofstetter auf rund 65.000 Quadratmeter in Sulzemoos zusammen.

Am 05. Dezember 2002 wurde Europas größtes Caravaning-Zentrum eröffnet und bietet den Besuchern seither ganzjährig ein umfassendes Sortiment aus 19 Caravan- und Wohnmobil Marken. Über 1.000 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge auf einem Platz machen den Freistaat zu einer Ganzjahresmesse.

Die Auswahl beinhaltet  Wohnwagen und Wohnmobile der Marken Bürstner, Carado, Carthago, Concorde, Dethleffs, Fendt,  Globecar, Glück´s Mobil, Hobby, Hymer, Laika, LMC, Morelo, Niesmann+Bischoff, Niewiadow, Phoenix, Pössl, Sunlight und Tabbert. Es stehen im Freistaat ca. 200 Vermietfahrzeuge von z.B. HYMER-rent und Mc-Rent zur Auswahl.


Zum runden Geburtstag erarbeitete das Freistaat Team gemeinsam mit den Herstellern eine neue Auflage der „Freistaat Edition“-Modelle. Diese speziell auf Kundenwünsche abgestimmten  Wohnwagen und Wohnmobile von verschiedenen Herstellern (z.B. Carthago, Hymer, Fendt, Carado, Dethleffs u.s.w.) unterscheiden sich von den Serienfahrzeugen durch eine individuelle Innenausstattung, äußerliches Design und eine attraktive Preisgestaltung.


Die „Freistaat Edition“-Modelle sind ab dem Caravansalon Düsseldorf 2012 und auf der Freistaat Ganzjahresmesse in Sulzemoos, dort stressfrei und ohne Zeit-(Kauf)druck, erhältlich. Grundrisse, Preise und Ausstattungsmerkmale werden unter der www.derfreistaat.de/freistaat-edition vom Freistaat veröffentlicht.


Der über 1.800 m2 große Freistaat Mega Store bietet Campingzubehör in umfassender Auswahl. Das Verkaufspersonal steht Ihnen unterstützend bei der Erstausstattung aber auch bei allen anderen Fragen rund um Nachrüstung, Ersatzteile, Technik und vielem mehr zur Seite. Outdoorbekleidung von namhaften Herstellern wie Jack Wolfskin, Vaude, TAO, Salomon, Meindl, Campagnolo und vielen anderen sowie Campingmöbel  und eine Zeltausstellung für Vor- und Trekkingzelte gibt’s im Mega Store.

Im Freistaat-Servicecenter der Firmen Plus-Caravaning-Service, HYMER-Service und Glück-Service wird Kundenzufriedenheit groß geschrieben. 15 Annahmemeister und 45 Monteure kümmern sich an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen um die Kundenwünsche.  Hier ist jeder willkommen: Sei es eine kleine Reparatur, die Nachrüstung von Zubehörteilen, Inspektionen oder Unfallinstandsetzung. Mit rund 1.000 Quadratmetern Teilelager sind kurzfristige Reparaturen auch auf der Durchreise möglich. Um auch zur Hochsaison den Kunden mit geringen Wartezeiten und einem guten Service weiter zu überzeugen, wird ab Herbst 2012 die Werkstatt mit 6 Reparaturspuren erweitert.
Aufgepasst: Die Gasprüfung ist gratis – Infos unter www.derfreistaat.de/home/service/service-angebote. Eine Fiat Vertragswerkstatt für Transporter und Wohnmobil-Chassis rundet das Service-Angebot des Freistaats ab.

Um den Besucherandrang im Freistaat gerecht zu werden, wurden neue Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwägen mit Stromanschluss geschaffen. Ebenfalls stehen eine Ver- und Entsorgungsanlage zur Verfügung.

Für das Jubiläumsjahr hat sich das Freistaat-Team ein paar ganz besondere Events ausgedacht. Es startete bereits mit einer Radiohörerfahrt an Ostern 2012. 40 Hörer von Münchens Hitradio Radio ChariVari 95.5 fuhren mit 15 neuwertigen Wohnmobilen mit Moderator Jan Herold, seiner Assistentin Jenna Depner und dem Freistaat-Team auf eine viertägige Reise zum 4-Sterne-Caravanpark Sexten in Südtirol. „Fernweh hat eine Heimat“, das wissen nun die 40 Gewinner aber auch tausende Radiohörer die dadurch auf diese Art des Urlaubs aufmerksam gemacht wurden. Mehr dazu finden Sie unter www.derfreistaat.de/herold-on-tour/.

Nach dem Motto in „Sulzemoos, da ist was los" wurde im Juni 2012 der erste Caravan-Biathlon zusammen mit Stars der Deutschen Biathlon Nationalmannschaft veranstaltet.  Zum großen Freistaat Sommerfest gelang es dem Freistaat neben 16 Teams aus der Caravaning-Branche auch die Nationalmannschaftstrainer Fritz Fischer und Mark Kirchner und die Spitzenathleten wie Andreas Birnbacher, Simon Schempp, Florian Graf und Johannes Kühn für den guten Zweck nach Sulzemoos zu holen. Sowohl das Stehend-Schießen mit Lasergewehren des Fritz Fischer Biathloncamps aber auch das Fahren der Caravan-Rikschas war eine Herausforderung. Der Reinerlös von insgesamt 8.000 Euro wurde an die Deutsche Kinderkrebshilfe gespendet. Fotos und ein Video dieser Veranstaltung finden Sie unter www.derfreistaat.de/caravan-biathlon.

So aufregend wie es begann geht es im Freistaat im Herbst weiter. Im Rahmen der Herbstsonderschau (05.10. bis 14.10.2012) tritt am 05.10.2012 im Freistaat sensationell das Chiemgauer  Volkstheater mit Volksschauspieler Bernd Helfrich auf. Das aktuell erfolgreichste Fernsehtheater präsentiert die Komödie „Der Hauptgewinn“. Dazu serviert Ihnen die Freistaat Crew eine bayrische Schmankerlbrotzeitplatte. Die Tickets kosten 12,50 EUR und können über www.derfreistaat.de/cvt/ oder 08135-937-100 bestellt werden.

Auch Wintercamper sollen zwischen dem 06. und 09. Dezember 2012 beim Freistaat Skiopening in Südtirol auf Ihre Kosten kommen.  Sammeln Sie Tipps & Tricks von Profiskifahrern wie z.B. Franz Ringswandl (DSV Damen-Cheftrainer in Zeiten von Katia Seizinger), für das Abschlussrennen  und einen Platz auf dem Treppchen? Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt, ob beim Hüttentreff oder beim Südtiroler Abend mit Buffet.

Aber auch 2013 wird es spektakulär weitergehen – Der erste große Campertreff auf Schloss Kaltenberg unweit von Sulzemoos (bekannt durch die Kaltenberger Ritterturniere) soll gemeinsam mit dem Freistaat Team organisiert werden. Alle weiteren Infos dazu werden auf www.derfreistaat.de/Events/ zur Verfügung gestellt.