Womondo Wave 500 und 540 (2018)
Kompakter Campingbus auf Opel Vivaro

Die junge Marke Womondo präsentiert einen neuen Campingbus auf Opel-Vivaro-Basis. Den Wave gibt es in zwei Längen: auf fünf und 5,40 Metern. Bis zu vier Personen können in dem Bulli-Konkurrenten schlafen.

Womondo Wave (2018)
Foto: Bernd Thissen

Der VW California ist eine echte Legende unter den Campingbussen und auch aktuell heiß begehrt. Dass es nicht immer ein Volkswagen sein muss, zeigen Hersteller wie Womondo, die den Opel Vivaro als Basisfahrzeug nutzen. Den Womondo Wave gibt es ab 41.565 Euro. Für diesen Preis bekommt man einen gut ausgestatteten Campervan ohne Schnickschnack, der auch im Alltag seine Stärken ausspielt.

Den Womondo Wave gibt es in zwei Größen. Der kleinere Wave 500 ist genau fünf Meter groß und hat einen kurzen Radstand von 3,10 Metern, der Wave 540 ist 5,40 Meter lang und hat einen Radstand von 3,50 Metern. Mit optionalem Aufstelldach gibt es in dem kompakten Campingbus Schlafplätze für bis zu vier Personen.

Alles für Ihr Camping-Abenteuer

Fünf Personen können in dem Wave mitfahren. Dank verstellbarer Sitzbank ist der Opel-Camper ein echt praktischer Begleiter, ob im Alltag oder auf Reisen. Die Opel-Vivaro-Basis gibt es mit Euro 6 Dieselmotoren mit wahlweise 95, 125 oder 145 PS.

Schlicht ausgestattete Küche, bis zu vier Betten

Womondo Wave (2018)
Bernd Thissen
Der Küchenblock mit 40-Liter-Kühlschrank.

Direkt hinter dem Fahrersitz ist der Küchenblock angesiedelt. Er ist mit einer Spüle ausgestattet sowie einem 40-Liter-Kompressorkühlschrank und Frisch- und Abwasserkanistern mit Tauchpumpe und je 13 Litern Fassungsvermögen. Wahlweise gibt es einen Kartuschen- oder Spirituskocher dazu. Fächer in verschiedenen Größen dienen als Aufbewahrungsort für Geschirr und Co. Der einbeinige Tisch ist abnehmbar und wird am Küchenblock befestigt. Praktisch: Wenn der Tisch während der Fahrt stört, kann er hinten an der Sitzbank befestigt werden. Weitere Staufächer sind von der Heckklappe zugänglich. Bekannt aus den meisten kleinen Campern sind auch die drehbaren Fahrersitze.

Der Womondo Wave ist mit einer 230-Volt Anlage mit CEE Steckode und 15 A Ladegrät ausgestattet. Außerdem einer 12-Volt-Elektroanlage inklusive Hauptschalter und Batterieanzeige, die im Rahmen über der Küche steckt. So kann der Bus kurzerhand auch einmal zum Büro umgewandelt werden, damit wirbt zumindest Womondo.

Nachts wird die klappbare Sitzbank zum 120 x 190 Zentimeter großen Bett umgebaut. Wer sich für ein Aufstelldach entscheiden, findet dort ein weiteres Bett mit ähnlichen Maßen. Ohne Aufstelldach ist der Wave 1,97 Meter hoch und passt somit noch in die meisten Parkhäuser. Mit Schlafdach übersteigt er leider die magische Zwei-Meter-Grenze um ganze sieben Zentimeter.

Alle Infos zum Womondo Wave im Überblick

Preis: ab 41.569/42.854 Euro
Länge/Breite/Höhe: 500 bzw. 540/228/197 cm
Basisfahrzeug: Opel Vivaro
Motor: Diesel Euro 6 95/125/145 PS
Zul. Gesamtgewicht: 2,7/2,9 t

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten