Vorstellung Roller Team T-Line
Auf ganzer Linie

Inhalt von

Die Roller Team T-Line mausert sich bei der italienischen Marke Roller Team mehr und mehr zur wichtigsten Baureihe. Nun kommen zwei Hubbett-Modelle mit Queens- und Einzelbetten hinzu.

Premiere, Roller Team-T-Line
Foto: Jürgen Bartosch

Die Roller Team T-Line von mausert sich bei der italienischen Marke Roller Team mehr und mehr zur wichtigsten Baureihe. Teilintegrierte mit Hubbett sind nicht nur in Deutschland und Frankreich angekommen. Selbst in Italien verdrängen sie zunehmend das klassische Alkovenmobil.

Zum Beginn des Modelljahrs wurde bei Roller Team die Baureihe in eine günstigere S- und eine gehobenere M-Linie aufgespalten. Nun erhalten beide Serien Zuwachs durch je ein weiteres Modell.

Alles zur größten Urlaubsmesse Deutschlands

Die Roller Team T-Line-S-Serie, die sich innen durch eine eigene, ähnlich chic wirkende Möbellinie auszeichnet, wächst mit dem neuen T-Line XL S Plus um ein zweites Queensbettmodell.

Im Vergleich zum bekannten XL-Modell auf Ford Transit, basiert der XL S Plus auf Fiat Ducato, ist etwas länger und großzügiger in der Aufteilung und gibt sich besonders variabel durch sein manuell höhenverstellbares Zentralbett. Er kostet mit 48.570 Euro aber auch rund 6000 Euro mehr. 

Eine wichtige Ergänzung erfährt die Roller Team M-Serie mit dem neuen T-Line 285 M für 52.290 Euro. Der erste Einzelbettengrundriss in dieser Reihe lehnt sich am teilintegrierten Modell Granduca 285 P an und übernimmt dessen großzügigen Sanitärbereich mit separater, besonders komfortabel ausgestatteter Dusche. Die Winkelküche glänzt mit einem 160 Liter fassenden, ausgelagerten Kühlschrank. Unter den Einzelbetten im Heck findet sich eine fahrradtaugliche Garage.

Mit der besonders hierzulande beliebten Einzelbettenversion schließt sich der Roller Team T-Line-Kreis zu einem wirklich kompletten Modellangebot.

AUF EINEN BLICK

Roller Team T-Line 285 M

  • Preis: ab 52.290 Euro
  • Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Frontantrieb, ab 85 KM/115 PS bis 130 KW/177 PS
  • Gesamtgewicht: 3500 kg
  • Länge/Breite/Höhe: 7430/2310/2800mm
  • Baureihe: Sowohl in der gehobenen M-Serie als auch in der einfacheren S-Reihe gibt es nun jeweils 5 Modelle zur Auswahl.
  • Info: Telefon 02581/9271859, www.rollerteam.it

Für die Kälte gerüstet

Die Wintertauglichkeit von teilintegrierten Modellen ist bauartbedingt eher schwach ausgeprägt. Roller Team will das durch ein mehrstufiges Thermopaket mit umfassenden Maßnahmen ändern. Zum Grundset (1322 Euro) gehören ein isolierter und beheizter Abwassertank, beheizte Abwasserrohre und -schieber, isolierte Radkästen und Trittstufe, eine Truma Duomatic sowie ein beheiztes Frostwächterventil.

In der zweiten Stufe für 3024 Euro kommt die Truma Combi 6 EH und eine elektrische Fußbodenheizung bis ins Fahrerhaus hinzu. Weitere Optionen: Eine große Isoliermatte für die Faherhausscheiben und elektrisch beheizte Einzelbettenmatratzen.