Vorstellung LMC Cruiser II
Komfortabel cruisen

Cruiser II nennt LMC seine neuen Teilintegrierten. Etwa der T 721 G mit Queensbett. Dank bester Dämmung und dem Verzicht auf Holzverstärkungen ist er Umwelteinflüssen bestens  gewachsen.

Premiere: LMC Cruiser II
Foto: Bernd Thissen

Der Zusatz II macht den Unterschied. Die zweite Generation der Cruiser-Teilintegrierten bekommt jene Aufbautechnik, die dank hochwertiger Dämmung, dem Verzicht auf Holzverstärkungen in den Wänden und der GfK-Beplankung für Dach und Boden Umwelteinflüssen besser gewachsen ist. Zu sehen ist davon fast nichts. Zu spüren schon. Im selben Zug speckte LMC den Cruiser weiter ab.
Der vorgestellte 721 G soll trotz der stattlichen Länge von 7,42 Meter als 3,5-Tonner funktionieren. Zwei Reisende profitieren dabei nicht nur von der versprochenen Zuladung, sondern auch von dem geräumigen Grundriss. Das Mittelbett im Heck zeichnet sich vor allem durch den bequemen Zugang über die Seiten, weniger durch seine Größe aus. Hinauf führen drei beleuchtete Stufen. Links und rechts des Kopfs findet jeder seinen eigenen Schrank nebst Schublade für Kleinkram. Der Kleiderschrank sitzt unter dem Fußende. Im Heck gibt es eine große Heckgarage.

Frischer Schwung kehrt in Küche und Sanitärraum ein. Das Bad des Cruiser T 721 teilt sich in eine Duschkabine - optional mit Regenbrause - und den Toilettenraum mit extravagant schwarzem Waschbecken. Geringfügig wurde das Möbeldekor angepasst. Ein Streifen lebhaften Palisanders ziert nun flankiert von zwei Chromadern die Schrankklappen.

Alle Cruiser bauen auf dem Fiat Ducato mit Tiefrahmen auf. So ragt der Teilintegrierte auch nur niedrige 2,69 Meter in die Höhe. Zu dessen komfortabler Drehstabfederung spendiert LMC sogar serienmäßig die Level-Control-Niveauregulierung von Alko. Angesichts dieser Fülle scheint der Preis von 64.990 Euro für den T 721 G angemessen. Los gehts mit dem Cruisen bei 52.990 Euro für den kompakten T 592 mit Längsbett im Heck.

Daten und Preise: Cruiser II 721 G

Preis: ab 64.990 Euro
Basis: Fiat Ducato, Alko-Tiefrahmen, Frontantrieb, ab 96 kW/130 PS bis 130 kW/177 PS
Gesamtgewicht: 3500-4500 kg
Länge/Breite/Höhe: 7420/2320/2690 mm
Empfohlene Personenzahl: 2
Baureihe: Ganze sieben Cruiser- Modelle bietet LMC an. Zusätzlich gibt es das vergünstigte Sondermodell Spring mit Längsbett.
Info: Telefon 02583/27138, www.lmc-caravan.com

Top-Modell Grand Explorer

Ein neues Top-Modell, den Grand Explorer, gönnt sich LMC. In drei Modellen à 8,45 Meter Länge rollt der Integrierte auf Fiat Ducato mit Tiefrahmen und drei Achsen an den Start. Sie unterscheiden sich durch die Gestaltung im Heck mit niedrigem oder hohem Queensbett (I 820) oder separaten Einzelbetten (I 830 G). Allerhand nette Details schmücken den Innenraum. Technik-Verliebte Wintercamper können auf eine frostsichere Installation im Doppelboden und die serienmäßige Warmwasserheizung vertrauen. Die Preise beginnen bei 92.990 Euro.