Vorstellung Eura Mobil Integra Line
Viel Komfort integriert

Inhalt von

Der neue Integra Line von Eura Mobil bietet hochwertige Technik und gefällige Optik - zum überraschend kleinen Preis.

Premiere: Eura Mobil Integra Line
Foto: Michael Hahn

Ein Integrierter mit gefälliger Front und hochwertiger, holzfreier Aufbautechnik soll es sein, natürlich mit Doppelboden und am besten auch gleich mit Warmwasserheizung - aber kosten darf er bitteschön nicht mehr als 60.000 Euro. Was bislang eher als frommer Wunsch galt, wird nun Wirklichkeit.
Grundlage ist die über Jahre hinweg weiterentwickelte Aufbaukonstruktion aus Sandwich-Platten mit GfK außen und innen, die über Alu-Profile miteinander verklebt werden. Diese besondere Produktionsweise verwendet man im rheinhessischen Sprendlingen inzwischen so routiniert, dass man sie selbst der jeweils günstigsten Baureihe - dem Profila bei den Teilintegrierten und Alkovenmobilen - und dem neuen Integra Line bei den Integrierten gönnen kann.
Der Doppelboden fällt mit elf Zentimetern zwar deutlich flacher aus als beim großen Integra, doch neben den Bordtechnik-Installationen bleibt darin dennoch Platz für flache Gepäckstücke - man könnte sich auch einen netten, kleinen Weinkeller einrichten, so als Reminiszenz an die Weinanbauregion, aus der der Integra Line stammt. Passende Flaschenhalter wären bestimmt ein gern genommenes Extra.

Alles zur größten Urlaubsmesse Deutschlands

Beim Integra ist die Alde-Warmwasserheizung bereits serienmäßig

Besonders ungewöhnlich für diese Preisklasse ist die serienmäßige Ausstattung mit einer Alde-Warmwasserheizung - andernorts wird sie allenfalls als Option angeboten. Eric Spieser, Marketing- und Vertriebsleiter bei Eura Mobil, begründet die Entscheidung damit, dass der Möbelbau für den Einbau und die optimale Funktion der Warmwasserheizung ohnehin angepasst werden muss, dann habe der Rückgriff auf die Warmluftheizung für die Serie wenig Sinn.

Mit hohem Winterkomfort will der Integra Line also schon serienmäßig punkten. Richtig rund wird die Sache, wenn man auch noch das Arctic Paket mitordert, das etwa einen elektrischen Frontscheibenrollladen, doppelt verglaste Seitenscheiben oder einen Wärmetauscher enthält. Auch ein isolierter und beheizter Abwassertank, den andere ohne Aufpreis mitliefern, gehört dazu.

Zum Grundpreis an Bord sind die Fahrertür und der 130-PS-Motor. Zum praktisch unumgänglichen Komfortpaket gehören Beifahrer-Airbag und Klimaanlage. Nicht nur die schicken, achtflammigen LED-Tagfahrlichter nötigen dem Käufer zudem das Ambientepaket auf. Sie vereinen sich mit Fern- und Abblendlicht zu hübschen Augen, die freundlich aus dem lächelnden Gesicht blinzeln. Bei der optischen Frontgestaltung legte man vor allem Wert auf das Urteil der Frauen.

Aber auch praktische Anforderungen ließ man nicht außer Acht wie die Übersichtlichkeit vom Fahrerplatz aus und die Zugänglichkeit der Servicepunkte. Obwohl die Motoröffnung nicht besonders groß ist, sind Wischwasser und Öl relativ gut nachfüllbar.

Die Möbel kleiden sich in zweifarbiges Dekor und variieren zudem zwischen glatt hochglänzenden und matt strukturierten Oberflächen. Das ergibt einen reizvollen Kontrast, der sich mit einem von sechs Polsterstoffen plus Lederoption individuell ausgestalten lässt. Die Ausstattung ist euratypisch solide. Den großen 175-Liter-Kühlschrank gibt es bereits serienmäßig. Die Betten setzen auf Sieben-Zonen-Kaltschaummatratzen. In den Frischwassertank passen 150 Liter, die Beleuchtung ist teils mit LED-Technik bestückt.

Es stehen vier Grundrisse zur Auswahl, zwei davon mit Queensbetten. Eine Einzelbetten-Variante sucht man jedoch vergeblich, aber auch das muss kein frommer Wunsch bleiben.

Daten und Preise: Integra Line 680 QB

Preis: ab 59.900 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Frontantrieb, ab 96 kW/130 PS
Gesamtgewicht: 3500 kg
Länge/Breite/Höhe: 6990/2320/2880 mm
Empfohlene Personenzahl: 2-4
Baureihe: Die neue Baureihe umfasst vier Modelle, drei davon sind knapp unter, das längere von zwei Queensbett-Modellen über sieben Meter lang.
Info: Telefon 06701/2030, www.euramobil.de

Der neue Integra ist der Liebling der Frauen

Jeder neue Integrierte ist eine konstruktive, aber auch gestalterische Herausforderung. Und die Vorgaben bei der Entwicklung des Integra Line waren besonders ambitioniert. Das Gesicht sollte zwar zur Eura-Familie passen, doch auch etwas Eigenständiges mitbringen. Und vor allem wollte man von dem eher technisch geprägten Erscheinungsbild der Marke ein Stück weit wegkommen.
Deshalb sollte die Frontgestaltung besonders Frauen ansprechen. Vier Entwürfe wurden darum vielen Frauen vorgelegt, die ganz bewusst keinen Bezug zum Thema Reisemobil hatten. Am Ende realisierte man eine Mischung aus den beiden beliebtesten Vorschlägen.