Längsbett-Modelle waren lange Zeit der Grundrissrenner in der teilintegrierten Aufbauform. Die Chausson-Konstrukteure schaffen es im neuen Welcome 69, der etwas angestaubten Aufteilung mit einer Neuordnung frischen Schwung zu verleihen.
Bett und Bad streiten sich im Heck um jeden Zentimeter Innenbreite. Besonders der Wunsch nach einer komfortablen, separaten Dusche macht den Modellplanern das Leben schwer. Der Kniff: Beim Welcome 69 ist sie ans Fußende des Betts ausgelagert.
So kann die Liegebreite auf fast durchgängig 1,34 Meter wachsen, weil sich Toilette und Waschtisch schlank machen. Gegenüber vom Bett bleibt dabei auch noch Platz, um einen hohen Kleiderschrank mit zwei Hängeabteilen übereinander und einen praktischen Regalschrank einzubauen.
Die geräumige, nett eingerichtete Duschkabine verfügt über eine Doppelflügeltür, die sich über den Gang hinweg bis zur Küche auffalten lässt und so den hinteren Flurbereich als Privatsphäre abtrennt.
Winkelküche und Sitzgruppe mit Seitenbank, aus der bei Bedarf ein fünfter Gurtplatz entsteht, ergänzen die Ausstattung. Darüber schwebt ein Hubbett, das in der Welcome-Reihe nun serienmäßig elektrisch angetrieben wird, in zwei Höhen stoppt und so auch genutzt werden kann.
Alle Welcome-Modelle bekommen eine verbesserte Serienausstattung, wie etwa die neue Aufbautür mit Fenster, doppelter Schlossfalle und Einbindung in die Zentralverriegelung. Weiterhin gibt es neue LED-Lampen an Küche, Garderobe und im Außenstauraum. Erstmals können sich Welcome-Käufer zudem zwischen zwei Möbeldekors entscheiden.
Das gilt auch für die drei neuen Integrierten, die nicht als Welcome laufen, sondern die neue Exaltis-Baureihe bilden - denn Ordnung muss sein.
Daten und Preise: Welcome 69
Preis: ab 50.890 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Frontantrieb, ab 85 kW/115 PS
Gesamtgewicht: 3500 kg
Länge/Breite/Höhe: 6990/2300/2890 mm
Empfohlene Personenzahl: 2-5
Baureihe: Die Welcome-Serie umfasst fünf Teilintegrierte, zwischen 6,99 und 7,49 Meter lang, neben dem Längs- auch mit Quer-, Queens- oder Einzelbetten.
Info: Koch, Telefon 04821/68050, www.chausson-reisemobile.de
Die ganze Hubbett-Flotte
Das Modellangebot an Hubbett-Teilintegrierten wächst im Chausson-Programm kontinuierlich. Vier von fünf Welcome-Varianten kommen serienmäßig mit dem Zusatzbett. Im Flash-Einsteigerbereich sind es weitere sieben von zwölf Modellen. Neu im Boot ist der Flash 49 auf Fiat Ducato mit Queensbett im Heck, das optional höhenverstellbar zu bekommen ist. Gründlich überarbeitet wurde das Modell Flash 22 auf Ford Transit. Ein eher kompaktes Familienmodell für 41.990 Euro mit Etagenbetten quer im Heck und dem Hubbett vorn, auf 6,78 Meter Länge.
Zusammen mit den vier eigenständigen Sweet-Modellen mit der Inselküche hinter der großen Sitzgruppe summiert sich das Hubbett-TI-Angebot auf satte 15 Modelle, mit Preisen von 41.790 bis 54.590 Euro.