Wohnmobil-Neuheiten bei Dethleffs (2016)
Zweiter Aufschlag

Mit Trend und Esprit erneuert Dethleffs gleich zwei wichtige Baureihen. Der neue 4-Travel ist ein Teilintegrierter und ersetzt den Globe 4. Der Dethleffs Integrierte Globebus wird "Active".

Zweiter Aufschlag
Foto: Bitsch

Es ist sozusagen der zweite Aufschlag. Lediglich zwei Jahre nach der ersten Vorstellung erneuert Dethleffs die günstige Trend-Baureihe grundlegend. Der neue Ansatz ist vielversprechend, zumal der Trend T nur wenig teurer wird, dafür aber eine bessere Ausstattung bekommt, wie etwa einen großen 140-Liter-Kühlschrank und die extrabreite Aufbautür. Fast 20 Zentimeter höher reckt sich der neue Teilintegrierte. So wächst zum einen die Stehhöhe im Innenraum, zum anderen entsteht Platz für ein Hubbett, das nun optional für alle vier Modelle erhältlich ist. Ab Herbst gibt es zudem auch zwei Alkovenmobile, wahlweise mit Stockbetten oder Heckquerbett.

Der Teilintegrierte ist in vier Varianten erhältlich, zwei unter sieben Meter Länge mit Einzelbetten (T 6717) oder Queensbett (T 6757) sowie zwei Modelle mit je 7,41 Meter Länge und ähnlich aufgeteilten, aber großzügigeren Schlafzimmern und Liegemaßen. So ist das Mittelbett im T 7057 zwei Meter lang und 1,50 Meter breit. Sogar noch länger sind die Einzelbetten im T 7057 EB mit über zwei Meter Länge. Bei allen Varianten mit hohen Betten ist der Stauraum darunter als Heckgarage für Fahrräder nutzbar. Den Zugriff erleichtern zwei serienmäßige Türen links und rechts und eine dank Rahmenabsenkung niedrige Ladekante.

Außerdem gönnt Dethleffs seinen Käufern höherwertige Matratzen aus zoniertem Schaumstoff, die auch den anderen Baureihen zugute kommen. Unter anderem dem ebenfalls erneuerten Esprit (siehe Kasten rechts) und dem 4-Travel, einem T-Modell mit Längshubbett, der in Kooperation mit Bürstner entsteht.

Der schlanke Dauerbrenner Globebus, der als Teil- und Vollintegrierter in fünf Varianten vom Band läuft, erhält neben dem Namenszusatz Active eine erweiterte Serienausstattung. Ab 2016 sind zum Grundpreis von 49 999 Euro 130-PS-Motor, Klimaanlage und ein großes Fenster in der T-Haube an Bord. 

Esprit T + I 2016

Der Esprit steigt auf. Zum Modelljahr 2016 werden die fünf teil- und vollintegrierten Modelle noch etwas hochwertiger. Während der Teilintegrierte äußerlich fast unverändert bleibt, lehnt sich der Integrierte optisch nun an das Familiengesicht von Magic Edition und XL I an. Im Innenraum gehen beide Bauarten mit einem neuem Design in moderner Optik und hellen Creme- und Holztönen an den Start. Optional sind Lederpolster erhältlich, auf Wunsch gibt es außerdem Hängeschrankklappen in einer alternativen Holzfarbe.

Doch der Modellwechsel beschränkt sich nicht auf optische Gesichtspunkte. Mit der breiteren Tür mit Doppelverrieglung, einem Aufbau aus langlebigen Materia­lien, dem Wegfall sichtbarer Verschraubungen an den Alumiumschürzen und dem Funktionsdoppelboden, der die Bordtechnik beherbergt, zeigt sich der Esprit auch funktional verbessert. Auf 170 Liter Frischwasser und 120 Liter Abwasser angewachsene Tanks sorgen für mehr Unabhängigkeit. Die Kühlschränke fassen ganze 190 Liter Kühlkost. Die Küchenschubladen verfügen über eine praktische Zentralverriegelung. Eine indirekte Beleuchtung und mehr Steckdosen werten die elektrische Ausstattung auf. Drei der je vier Modelle besitzen zudem ein Raumbad, das WC und Dusche voneinander trennt. 

Dethleffs auf einen Blick 

• 4 neue Trend-Teil­integrierte ab 43 999 Euro; Alkoven ab Herbst
• Neuer, deutlich aufgewerteter Esprit T und I ab 68 499 Euro
• Globebus Active T und I mit erweiterter Serienausstattung
• Advantage, XL I und Globe­trotter XXL A unverändert