Wohnmobil-Neuheiten bei Roller Team (2016)
In die Vollen

Im breiten Modellprogramm des italienischen Herstellers Roller Team sollte fast jeder etwas finden – ob günstig, edel oder ungewöhnlich. Zum Modelljahr 2016 gibt es Neuerungen auf allen Ebenen.

In die Vollen
Foto: Bartosch

Bei der italienischen Trigano-Tochtermarke gibt es Neuerungen auf allen Ebenen. Die Einsteigerbaureihe Auto-Roller erhält ein neues, helleres Holzdekor, die Klappen strahlen dazu weiterhin in glänzendem Weiß. Neu hinzu kommt das Queensbett-Modell 264, das durch geschickte Raumaufteilung unter sieben Meter Länge bleibt.

In der nächst höher angesiedelten Serie Zefiro erhalten die ebenfalls weißen Hängeschrankklappen einen eleganten Schwung. Dazu gibt es gleich vier neue teilintegrierte Modelle, etwa den kompakten 294 (6,47 m) mit höhenverstellbarem Querbett, den 282 mit Einzelbetten und großem Bad dahinter quer im Heck und den ungewöhnlichen 274 mit Etagenbetten, der bis zu sieben Personen aufnehmen kann. Während der Granduca sich mit einem neuen Modell begnügt, zeigt sich die Top-Linie Magnifico ganz edel herausgeputzt. Ähnliches gilt auch für die Pegaso-Integrierten mit neu­­gestalteter Front. 

Roller Team 2016 auf einen Blick 

• Neue Aufbautechnik mit GfK ringsum, ohne tragendes Holz
• Auto-Roller mit neuem Ausbau
• Vier neue Zefiro-Grundrisse
• Überarbeitete Magnifico-Baureihe mit edlem Interieur
• Neu gestaltete Pegaso-Integrierte mit fünf Grundrissen