Hymer Wohnmobil-Neuheiten 2016
Kompakt fährt vor im Hause Hymer

Inhalt von

Hymer belebt den kurzen Van wieder, der nun auf einem Fiat Ducato basiert. Zudem baut der Hersteller sein Campingbus-Angebot aus und bringt einen kompakten Integrierten auf Mercedes Sprinter.

Kompakt fährt vor
Foto: vierneisel

Üblicherweise sind es große Luxusmobile oder Integrierte, die einem den Kopf verdrehen. Doch dieser kleine Teilintegrierte Hymer Van 314hat ebenfalls das Zeug zu einem echten Hingucker. Denn mit lediglich 5,45 Meter Außenlänge dürf­te er einer der knackigsten Vertreter dieser Aufbaugattung überhaupt sein.

Im Gegensatz zum früheren Hymer Van basiert die Neuauflage jedoch nicht auf dem Ford Transit, sondern auf einem Fiat Ducato. Trotz seiner Kompaktheit hat der neue Van, der sich stark am schlanken Exsis-t anlehnt, alles an Bord, was ein vollwertiges Reisemobil braucht. Quer im Heck liegt ein bis zu 1,40 Meter breites Doppelbett, das es in zwei unterschiedlichen Einbauhöhen gibt. Je nach Position ergibt sich darunter ein höherer oder niedrigerer Heckstauraum, der über zwei serienmäßige Türen zugänglich ist. Im Bug gibt es eine kleine Halbdinette-Sitzgruppe, die zwei Personen unterwegs als Wohnzimmer dient. In den Küchenblock ist ein Kompressorkühlschrank integriert. Beim kleinen Bad gegenüber bedient sich Hymer beim Campingbus Hymer Grand Canyon. Ein Klappwaschbecken und eine integrierte Dusche sorgen für die nötige Längenersparnis. Erhältlich ist der besonders leichte Hymer Van 314 ab 48.990 Euro.

Hymer Modelle 2016 auf Mercedes

Auch bei den nur 2,22 Meter breiten ML-I-Modellen auf Mercedes-Sprinter-Basis stellt sich Nachwuchs im Kompaktformat ein. Analog zum Teilintegrierten ML-T 540, der Anfang des Jahres vorgestellt wur­de, schiebt Hymer nun die vollintegrierte Version nach. Nur 6,39 Meter ist der neue ML-I 540 lang, der wie der Hymer Van ein Querbett im Heck hat. Anders als beim Teilintegrierten gibt es im I-Modell aber ein zusätzliches Hubbett im Bug, so dass der ML-I 540 bis zu vier Schlafplätze bietet und auch von Paaren, die lieber getrennt schlafen, als kurze Alternative zu einem Einzelbetten-Modell genutzt werden kann.

Küche und Bad sind hier größer. Der Kühlschrank hat trotz schmalem Einbaumaß sogar serienmäßig 140 Liter Volumen. Im Bad entsteht durch das Herumschwenken der Waschbecken- und Spiegelwand eine nahezu rechteckige Dusche. Insgesamt wächst das ML-I-Programm auf fünf Modelle. Neben dem 540 und den bekannten 560 und 580 gibt es zwei weitere Modelle mit je 7,80 Meter Länge. 

Hymer-Car Ayers Rock

Auf dem mittellangen Fiat Ducato mit 5,41 Meter Außenlänge realisiert Hymer Car den Ayers Rock. Wie der knapp 60 Zentimeter längere Grand Canyon, mit dem er das kompakte Bad teilt, besitzt der neue Campingbus ein Querbett im Heck. Anders als bei einigen Wettbewerbern kann dank Anpassungen an der Karosserie die Toilettenkassette gerade herausgezogen werden. Optional gibt es auch für den Ayers Rock ein Aufstelldach mit breitem Dachbett. Die Leiter führt nun bequemer ins Dachbett hinauf. Der VW-Ausbau Cape Town wird 2016 nicht mehr angeboten. 

Hymer auf einen Blick 

• Neuer Hymer Van 314 ab 48.990 Euro. Länge: 5,45 Meter
• Integrierter ML-I 540 auf Mercedes Sprinter mit Heckquerbett
• Neuer Hymer Car Ayers Rock mit 5,41 Meter Außenlänge
• Ausbau der B-Klasse Premium Line auf neun Modelle