Wohnmobil nachrüsten
Das mobile Heim auf Vordermann bringen

Inhalt von

In die Jahre gekommene Wohnmobile oder Caravans können mit ein paar Tipps auf Vordermann gebracht werden. So sparen sie nicht nur Gewicht und Geld uns sind bestens für den nächten Urlaub gerüstet.

In die Jahre gekommene Wohnmobile oder Caravans können mit ein paar Tipps auf Vordermann genracht werden.
Foto: No Name

Solar-Anlage

Solar-Anlagen gehören fast zu jedem Freizeitfahrzeug. Als Besitzer eines älteren Fahrzeugs haben Sie die Möglichkeit eine Solar-Anlage nachzurüsten. Mit Solar-Panels steht Ihnen grüner und kostenfreier Strom zur Verfügung. Fachhändler bieten in ihren Zubehörshops zu diesem Zweck komplette Solar-Anlagen zur Nachrüstung an. Schon ab 549 Euro für ein Komplett-Set zuzüglich Montage stellen Sie ihr Fahrzeug auf Ökostrom um und machen sich damit bei Bedarf unabhängig. Mehr und ausführliche Infos zu den besten Solar-Anlagen finden Sie im aktuellen promobil Heft 05/2014.

Gebrauchte Wohnmobile

SAT-Antenne und LED-TV

Beim Tausch des alten Röhrenfernsehers gegen einen modernen Flachbildschirm mit LED-Technik sparen Sie ebenfalls Energie im Wohnmobil. Speziell für das 12 Volt Bordnetz entwickelte Einstiegsgeräte gibt es bei InterCaravaning schon ab 289 Euro. In Kombination mit einer neuen SAT-Antenne steht der Fernsehunterhaltung im Urlaub nichts mehr im Wege.

Matratzen für Gebrauchte

Nicht nur Wohnmobile altern, sondern auch die Matratzen. Diese sollten Sie alle 4-5 Jahre tauschen. Im Fachhandel gibt es eine große Auswahl an Matratzen für Gebrauchte, bei Bedarf sogar als Maßanfertigung. Wer zudem in seinem Wohnmobil die alten Holzlattenroste gegen leichtere Bettsysteme ersetzt, schläft nicht nur besser, sondern spart auch Gewicht. Bis zu 7 kg pro Bett sind drin.

Rückfahrvideo und Rangiersystem

Das Rangieren auf einem engen Stellplatz kann im Wohnmobil schnell mühsam und zeitintensiv werden. Experten und auch die promobil Redaktion empfehlen dafür ein Rückfahrkameras. Komplettsysteme zur Nachrüstung in vielen Ausführungen gibt es bei den Fachhändlern. So ausgestattet findet das mobile Heim selbst bei Dunkelheit dank Infrarot für die Nachtsicht seinen Platz.

Diebstahlschutz

Wer sein mobiles Heim auf den neuesten Stand der Technik bringt, sollte auf keinen Fall das Thema Diebstahlschutz vernachlässigen. Hierbei helfen Türsicherungen, Zentralverriegelungen oder Zusatzschlösser für Türen, Heckklappen und von außen zugängliche Staufächer. Diese werden beispielsweise bei der Fahrer- und Beifahrertür im Metallrahmen verankert. Auch eine moderne Alarmanlage darf nicht fehlen. Eine Funkalarmanlage mit Magnetkontakten gibt es im Fachhandel bereits ab 319 Euro. 

Weitere Infos zu Fachhändlern: www.intercaravaning.de