Ein angebliches Winterreifenverbot in Italien verunsichert Wohnmobilurlauber. Was wirklich dran ist – promobil klärt auf. Unlängst sorgten Meldungen über ein Verbot von Winterreifen für Konfusion.
Ein angebliches Winterreifenverbot in Italien verunsichert Wohnmobilurlauber. Was wirklich dran ist – promobil klärt auf. Unlängst sorgten Meldungen über ein Verbot von Winterreifen für Konfusion.
Vom 16. Mai bis zum 14. Oktober dürften viele Reifentypen nicht gefahren werden, hieß es dort verkürzt. Die neue Regelung trat Anfang 2014 in Kraft. Vor allem für Wohnmobilisten, die auf Ganzjahresreifen setzen, um sich den mehrfachen Wechsel zu sparen, rückte Italien als Urlaubsziel plötzlich in weite Ferne. Bei Verstößen drohen happige Bußgelder zwischen 419 und 1.682 Euro. Vorangegangen war den Berichten eine Meldung des ADAC vom 14. Mai. Jost Krüger vom CIVD stellt indes klar: "Die ursprünglich verbreitete Meldung, dass im betreffenden Zeitraum Winter- und Ganzjahresreifen mit den Geschwindigkeitsindizes L, M, N, P und Q verboten sind, stimmt so nicht."
Fakt ist: Das Maß der montierten Reifen – inklusive Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex – muss generell den Angaben in den Zulassungspapieren mindestens entsprechen. Steht dort hinter dem Lastindex beispielsweise ein Q (bis 160 km/h, siehe Tabelle), ist der dementsprechende Reifen im fraglichen Zeitraum in Italien auch zulässig. Nur vom 15. Oktober bis zum 15. Mai sind ebenso Reifen mit einem niedrigeren Speedindex erlaubt, wenn im Cockpit ein Aufkleber auf die reduzierte Höchstgeschwindkeit hinweist. Winter- und Ganzjahresreifen sind zwar oft für geringere Höchstgeschwindigkeiten freigegeben als gleich große Sommerreifen. Allerdings weisen handelsübliche Wintergummis für gängige Basisfahrzeuge wie Fiat Ducato oder Mercedes Sprinter oft wenigstens Speedindex Q oder R auf, sind also für Geschwindigkeiten zugelassen, die viele Wohnmobile gar nicht erreichen. Probleme entstehen Wohnmobilfahrern also in der Regel nicht. Käufer sollten dennoch auf jeden Fall nicht nur auf die richtige Reifengröße achten, sondern auch auf den Geschwindigkeitsindex.
Geschwindigkeitsindex (GSY, Speed-Index) | zul. Höchstgeschwindigkeit in km/h |
---|---|
K | 110 |
L | 120 |
M | 130 |
N | 140 |
P | 150 |
Q | 160 |
R | 170 |
S | 180 |
T | 190 |
U | 200 |
H | 210 |
V | 240 |