Draußen klirrender Frost, drinnen wohlige Wärme – immer mehr Reisemobilurlauber genießen Wintercamping. Voraussetzung für Urlaubsgenuss in der kalten Jahreszeit ist ein winterfestes Reisemobil.
Draußen klirrender Frost, drinnen wohlige Wärme – immer mehr Reisemobilurlauber genießen Wintercamping. Voraussetzung für Urlaubsgenuss in der kalten Jahreszeit ist ein winterfestes Reisemobil.
Noch hoffen Urlauber auf einen goldenen Oktober mit buntem Laub unter einem blauen Himmel. In diesem Monat fällt auch die Entscheidung: Wird das Reisemobil in der kalten Jahreszeit stillgelegt oder bereitet man sich auf Wintercamping vor? Voraussetzung ist ein winterfestes Reisemobil.
Neben den auf Anhieb spürbaren Vorzügen wie einer kräftigen Heizung kommt es dabei auf die unsichtbaren Eigenschaften eines Reisemobils an. Grundlage für Wintercamping ist ein hochwertiger Aufbau mit einer leistungsfähigen Isolierung. Erfahrene Wintercamper legen außerdem höchsten Wert auf eine frostsicher installierte Wasseranlage mit Tanks in einem beheizten und isolierten Zwischenboden. Geräumige beheizte Heckgaragen und Unterflurstauräume nehmen Sportgerät auf. Die separate Duschkabine dient als praktischer Trockenraum für nasse oder verschneite Kleidung.
Für die Reisemobile von Carthago sind diese Merkmale selbstverständlich. Hinzu kommen zahlreiche Details für kompromisslose Winterfestigkeit. Aluminium auf den Innenseiten der Wände ergibt einen Wärmespeicher- und Wandheizungseffekt. Kanäle im beheizten Doppelboden sichern gleichmäßige Zirkulation der Wärme und führen zum Effekt einer. Formschlüssig verklebte Ringankerprofile verbinden Boden und Wände, sie verhindern Kältebrücken. Außenklappen aus dem Original-Wandmaterial mit doppelter Dichtung gewährleisten eine gleichmäßige Isolierung. Integrierte Reisemobile trumpfen mit einer gezielten Beheizung des Armaturenbrettvorbaus auf.
Für das Modelljahr 2014 hat Carthago hat Carthago die Winterfestigkeit seiner Reisemobile weiter perfektioniert. Eine neue Einlage im Ringankerprofil des Aufbaus verhindert Kältebrücke. Integrierte Reisemobile verfügen zusätzlich über eine zusätzliche Beheizung des Einstiegs an der Fahrertür. Die neue Batteriezentrale ist nicht nur isoliert, sondern ebenfalls beheizt. In den Modellen der Liner-Klasse gewährleisten Heizungskanäle im Vorbau des Armaturenbretts eine Flächenheizung dieses Bereichs. Ein angenehmer Nebeneffekt der Carthago Konstruktion ist ein geringer Gasverbrauch der Heizung.