"Wer früher in der Regel ausnahmslos in den wärmeren Monaten unterwegs war, lässt sich heute von kälteren Außentemperaturen nicht abschrecken. Das Reisemobil wird zum Ganzjahresmobil," sagt Hubert Brandl, Geschäftsführer von Niesmann+Bischoff. Der Trend zum Wintercamping hänge aber auch mit den Fahrzaugen zusammen, die immer wintertauglicher werden.
Arto und Flair: Gut isoliert und beheizt in den Winter
Die Niesmann + Bischoff Modellserien Arto und Flair haben ein ganzheitliches Heizkonzept, das auch zweistelligen Minustemperaturen trotzt, so Brandl. "Ganzheitlich bedeutet für uns, dass die Heizungsverlegung, die Luftzirkulation und das Verhindern von Kältebrücken eine Gesamtheit bilden. Der Urlaubsreisende merkt das dann zum Beispiel an seinen warmen Füßen."
Der Wohnmobil-Hersteller verwendet Wände mit Stryofoam-Isolierung, die auf beiden Seiten mit Aluminium beplankt sind. Die Aluminium-Außenhaut auf beiden Seiten hat den Effekt, dass die Wärme im Fahrzeug-Inneren besser gespeichert wird und sich gleichmäßiger verteilt. Auch im Boden und in den Laderaumklappen kommen diese speziell gefertigten Sandwichplatten zum Einsatz und isolieren den Liner rundherum. Somit liegen die Fahrzeuge von Niesmann + Bischoff voll im Trend zum Wintercamping.