Der Weinsberg Carabus Kastenwagen-Ausbau ist das erfolgreichste Modell der Marke. Fürs Modelljahr 2018 geht die Marke mit einem großen Verkaufsargument ins Rennen: Der Carabus wird nicht teurer als im Vorjahr. Hinzu kommt beim Weinsberg Carabus ein neuer Grundriss. Der Carabus 601 DQ hat Schlafplätze für bis zu fünf Personen an Bord und eignet sich so perfekt für Familien, aber auch für die Vermietung.
Weinsberg Carabus 601 DQ: Familien-Campingbus mit Hubbett
Der neue Weinsberg Carabus-Grundriss hat ein Hubbett über der Sitzgruppe. Ein fester Platz für die Leiter, mit der man ins Hubbett klettert, ist neben der Küchenzeile angebracht. Bereits die Aufstiegshöhe für das Hubbett verrät eines: Viel Kopffreiheit gibt es in diesem Bugbett nicht.
Dafür gibt es einen großen Vorteil: Lässt man das Bett herunter, wenn beispielsweise die Kinder schlafen gehen, kann man sich immer noch in der Sitzgruppe aufhalten. Bequem machen kann man es sich auf der Sitzbank dank zweier unabhängig vorneinender verschiebbarer Komfortsitze. Gut gelöst ist auch die Ausklapp-Technik des Hubbetts, das auf zwei Platten sitzt und einen sehr robusten Eindruck vermittelt.
Das zweite Bett im Carabus 601 DQ ist eher gewöhnlich: Das Doppelbett im Heck bietet viel mehr Kopffreiheit als das Hubbett und hat darüber hinaus viele Ablagefächer und Klappen. Zusätzliche Verstaumöglichkeiten bietet auch das Bad: Hier ist eine klappbare Kleiderstange angebracht. Ein drittes Notbett kann aus der Sitzgruppe gebaut werden.
Der neue Carabus 601 DQ bekommt 2018 serienmäßig einen 130-PS-Motor – alle anderen Busse der Baureihe haben nur die Fiat-Ducato-Minimalmotrisierung von 115 PS. Die Bordtechnik des Weinsberg Carabus 601 DQ kann sich ebenfalls sehen lassen: Der Wassertank fasst 110 Liter, die Serviceklappe mit Magnethalter macht es leichter, den Fäkalientank zu entsorgen und wer das Smart-Paket dazubucht bekommt das digitale Bedienteil CP-Plus und Truma i-Net-System, mit dem man Heizung und Klimaanlage via Smartphone oder Tablet fernsteuern kann.
Der 3,5-Tonnen-Camper Weinsberg Carabus 601 DQ geht mit 42.990 Euro an den Start.
Alle Infos zum Carabus 601 DQ
Motor: Fiat Ducato 2,3-Multijet 130, 96 kW / 130 PS
Sitz/Schlafplätze: 4 / bis zu 5
Maße L/B/H: 5,99/2,05/2,82 Meter
Baureihe: 6 Grundrisse
Preis: 42.990 Euro
Ein Sondermodell für die Weinsberg-Carabus-Baureihe ist die Edition Fire für die Grundrisse 601 K, 541 MQ, 601 MQ und 631 ME. Es kommt mit vielen zusätzliche Ausstattungs-Features wie Pilotensitzen, 15-Zoll-Leichtmetallfelgen und Vorbereitung für Radio, Satalliten- und Solaranlage. Eine 3,7 Meter lange Markise und i-Net-System sind ebenfalls an Bord – und der Listenpreis des Sondermodells liegt unter Grundpreis plus einzelne Extras.
Weinsberg Carasuite: Neuer Teilintegrierter mit Hubbett
Bei den Reisemobilen von Weinsberg präsentiert sich die Teilintegrierten-Baureihe Carauite neu. Sie basiert im Wesentlichen auf der Weinsberg Caraloft Baureihe, die kein Hubbett an Bord hat, und geht mit vier Grundrissen an den Start: Ein Längsbett, ein Querbett, ein Einzelbetten- und ein Queensbett-Modell stehen zur Verfügung. Das Hubbett ist 1,92 Meter lang und je nach Grundriss 1,20 oder 1,40 Meter breit. Eine variable Dinette, eine große Küchenzeile und das robuste Design sollen den Caraloft als Familien-Wohnmobil auszeichnen.
Weinsberg Carasuite Baureihe
Motor: Fiat Ducato 2,3-Multijet 130, 96 kW / 130 PS
Sitz/Schlafplätze: 4 / bis zu 6
Fahrzeuglänge: 7,01-743 Meter
Baureihe: 4 Grundrisse
Grundpreis: 48.190 – 50.490 Euro
Weinsberg Caracompact Edition Pepper
Der Weinsberg Caracompact, der 2016 vorgestellt wurde, ist laut Hersteller Kanus Tabbert eine ihrer erfolgreichsten Neuentwicklungen. Daher wird dieser kompakte Teilintegrierte auch fürs Modelljahr 2018 gebaut. Verbessert wird der Edition Pepper mit 16-Zoll-Alufelgen, Truma iNet und einem Pioneer Naviceiver.
Der Weinsberg Caracompact ist mit zwei Grundrissen erhältlich: Der Caracompact 600 MEG hat Eizelbetten im Heck, der Caracompact 600 MG ein Querbett. Beide Telintegrierte sind 6,74 Meter lang und schlanke 2,20 breit. Preis: 48.870 Euro.