VW Transporter und Multivan mit Bluemotion
Bulli verbraucht jetzt weniger Sprit

Die Spritspartechnik Bluemotion kommt nun auch beim VW T5 Transporter zum Einsatz. Auf 100 Kilometer soll er nur 5,8 Liter verbrauchen. Damit dürfte er als Campingbus-Basis noch interessanter werden.

VW Transporter_1
Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge

Der VW T5 Transporter Bluemotion verfügt über einen 2-Liter-TDI-Motor mit 84 kW, 114 PS und soll nach VW-Angaben selbst leistungsschwächere, konventionelle Modellvarianten mit 62 respektive 75 kW um bis zu 1,4 Liter je 100 Kilometer im Verbrauch unterbieten. Im Drehzahlbereich von 1750 bis 2750 Touren liegt ein maximales Drehmoment von 250 Newtonmeter an. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt den weiteren Angaben zufolge 164 Stundenkilometer, der CO2-Ausstoß 153 Gramm pro Kilometer.

Überarbeitet hat VW Nutzfahrzeuge auch den Mulitvan Bluemotion. Ausgestattet mit demselben Aggregat wie der Transporter Bluemotion soll er sich im Schnitt mit 6 Liter Diesel begnügen. Damit liegt sein Verbrauch bis zu 1,3 Liter unter den konventionellen 62- und 75-kW-Varianten. Die Preisliste für den VW Mulitvan Bluemotion beginnt bei rund 37.200 Euro. Der entsprechende Transporter ist ab rund 31.600 Euro zu haben.

Das VW Bluemotion Paket

Die Bluemotion-Technologie von VW ist eine Kombination aus technischen und aerodynamischen Verbesserungen am Fahrzeug. Dazu gehören zum Beispiel ein Start-Stopp-System und Rekuperation, mit der Bewegungsenergie in elektrische Energie zurückgewandelt wird, um damit die Starterbatterie zu speisen. Daneben zählen rollwiderstandsarme Reifen, geändertes Motormanagement und Getriebe zum Paket. Das Ergebnis ist eine Verbrauchsreduzierung und damit niedrigere Unterhaltskosten.