Der VW California ist quasi der Nachfolger des klassichen Camping-Bulli, aber damit längst kein alter Hut: Er gewinnt von Jahr zu Jahr mehr an Beliebtheit. 2016 wurden ganze 3.466 Fahrzeuge mehr als noch 2015 produziert. Diese Zahl schlägt damit den Rekord vom Vorjahr. Der Trend ist keine Eintagsfliege: Der 10-Jahres-Vergleich zeigt, dass 2016 die Produktion im Vergleich zu 2006 um 193 Prozent gesteigert wurde.
VW California: Einer der beliebtesten Campingbusse Deutschlands
Die Sondermodelle California Ocean Red, Blue und Grey sind ein besonderer Hingucker. Sie haben einen roten, blauen oder grauen Faltenbalg, wahlweise Zweifarblackierung und einen neuen Boden in dunkler oder heller Holzoptik. Passend dazu können 18-Zoll-Leichtmetallräder bestellt werden.
Serienmäßig verfügen alle VW California Ocean-Sondermodelle über ein elektrohydraulisches Aufstelldach, Privacy-Verglasung, ein Chrompaket, LED-Scheinwerfer, dunkel eingefärbte Rückleuchten und Sitze mit Alcantara-Bezug. Darüber hinaus sind hier serienmäßig Standheizung, Climatronic, das Licht & Sicht-Paket, und eine isolierende Doppelverglasung enthalten. Praktisch: In der Heckklappe kann man Campingstühle und in der Schiebetür einen Campingtisch verstauen. Auch diese werden gleich mitgeliefert.
VW California: 280 Spezialisten arbeiten in der Fertigung
In der ca. 13.000 Quadratmeter großen California-Fertigung in Hannover-Limmer sind rund 280 Mitarbeiter beschäftigt – allesamt Spezialisten mit handwerklicher Ausbildung, die vor allem für den Innenausbau der Reisemobile benötigt werden: Tischler, Gas- und Wasserinstallateure, Hauselektriker. Im Drei-Schicht-Betrieb fertigen sie den VW California Campingbus.
Die Basisfahrzeuge kommen per Lkw aus dem Stammwerk Hannover-Stöcken nach Limmer. Die Karosserien wurden dort auf den Weiterbau vorbereitet. In Handarbeit wird der California (ab 42.120 Euro) von Experten dann nach individuellen Kundenwünschen mit Liebe zum Detail gefertigt.
Einblicke in die Produktion des VW California bekommen Sie in der Bildergalerie oder in unserer Reportage "So entstehen Campingbusse".