Joachim Schneider ist mit seiner Frau auch in einem „richtigen Wohnmobil” – wie er es nennt – unterwegs. Doch für seine sportlichen Aktivitäten, die der Vorruheständler meist alleine betreibt, suchte er noch ein kompaktes Ein-Personen-Zweitmobil. Da sich nichts Passendes fand, konzipierte und realisierte er einen Ausbau für einen VW Caddy in Eigenregie.
Die Möbel baute er aus stabilen Multiplexplatten verschiedener Stärke zusammen. So entstand auf der Beifahrerseite eine lange Truhe, die als Stauraum, Bettunterbau und Sitzkiste dient. Ein praktischer Auszug im Heck nimmt den Campinggaskocher, einen 12-Liter-Wasserkanister sowie Töpfe und Geschirr auf. Gekocht werden kann so innen wie außen. Eine Kompressorkühlbox ergänzt die Ausstattung des Ausbaus, den promobil-Leser Schneider aus Buschhoven in rund 350 Arbeitsstunden erstellte.
Haben auch Sie ein besonderes Mobil?
Dann schicken Sie Ihre Bilder mit Beschreibung an Redaktion promobil, Lesermobil, 70162 Stuttgart, E-Mail redaktion@promobil.de.
Datenschutzhinweis:
Wenn Sie uns eine Anfrage stellen oder ein Feedback geben, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihren Text (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Zuschrift hilft uns, unser Informationsangebot in unseren Medien zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns vor, Ihre Zuschrift zusammen mit Ihrem Namen in unserer Zeitschrift promobil und gegebenenfalls auch auf unserer Website www.promobil.de zu veröffentlichen. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. (datenschutz@motorpresse.de). Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir ihre Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten bzw. im Falle einer Veröffentlichung im Internet, wenn wir der Ansicht sind, dass die Frage nicht mehr interessant für unsere Nutzer ist. Mehr zum Datenschutz unter https://www.promobil.de/datenschutz/.