Wer will schon verwechselbar sein? Eben. Und so ist – bei aller äußerlichen Ähnlichkeit mit anderen Ducato-Ausbauten – der Westfalia Amundsen tatsächlich anders als die meisten.
Wer will schon verwechselbar sein? Eben. Und so ist – bei aller äußerlichen Ähnlichkeit mit anderen Ducato-Ausbauten – der Westfalia Amundsen tatsächlich anders als die meisten.
Das Anderssein beim Westfalia Amundsen 600 E fängt beim durchgestylten Interieur an, das mit Hell-dunkel-Kontrasten, Aluminium-Akzenten und elegant integrierter LED-Beleuchtung sehr modern auftritt. Das wirkt auf manchen kühl, doch Farbe und Material sind harmonisch kombiniert, einschließlich der im Fiat-Originalstoff gepolsterten Sitze.
Auch bei der Technik setzt Westfalia seinen eigenen Weg fort. Die Heizung bedient sich nicht wie früher aus Gasflaschen, sondern aus dem Kraftstofftank. Das vereinfacht die Versorgung, und man spart sich den voluminösen Gaskasten. Entsprechend groß ist der Stauraum unter dem Bett. Schiebt man den hinteren Matratzenteil auf den vorderen, bleibt das Heck auf ganzer Breite bis zur Decke frei. Viele Fahrräder bekommt man so auch quer hinein. Mit Rücksicht auf den kleinen 2,8-Kilo-Gasvorrat arbeitet der Kühlschrank mit Strom, weshalb man in der Aufpreisliste das Kreuzchen für die zweite Bordbatterie nicht vergessen sollte.
Reizvoll macht den neuen 600 E schließlich auch die ungewöhnliche Grundrisskombination. Trotz kompakter Länge von sechs Metern passen in den Innenraum bequem zugängliche Einzelbetten, für die man sonst eher auf die 6,36-Meter-Karosserie zurückgreift. Sitzgruppe und Bad müssen dafür mit spürbar weniger Platz auskommen. Ein Kompromiss, den mancher mit Blick auf die handlicheren Abmessungen durchaus eingehen wird.
Preis: ab 43.485 Euro
Basis: Fiat Ducato, Kastenwagen, Frontantrieb, ab 85 kW/115 PS
Gesamtgewicht: 3500 kg
Länge/Breite/Höhe: 5998/2050/2600 mm
Empfohlene Personenzahl: 2
Baureihe: Der Amundsen ist der günstigste Westfalia-Ducato. Mit dem 600 E wächst das Programm auf vier Modelle von 5,41 bis 6,36 Meter Länge in gängigen Grundrissvarianten.
Info: www.westfalia-mobil.de