Dethleffs Advantage
Der Aufsteiger

Inhalt von

Dethleffs legt für 2012 einen völlig neuen Advantage auf Kiel. Das Volumenmodell setzt nun auf den Ducato mit Leiterrahmen.

Premiere, Dethleffs Advantage
Foto: Dominic Vierneisel

Wenn das Niveau steigt, kann man prinzipiell zufrieden sein. Und wenn das nicht für einen sündhaft teuren Exoten gilt, sondern für ein Brot-und-Butter-Reisemobil wie den Dethleffs Advantage, ist der Kreis der potenziell Zufriedenen umso größer. Die profitieren im Innenraum zunächst einmal davon, dass Fahrerhaus- und Wohnraumboden nun auf einem Niveau liegen.

Die Stufe, die beim Vorgängermodell noch zu überwinden war und von vielen als Stolperfalle empfunden wurde, fällt damit weg. Möglich macht dies die Verwendung des Fiat Ducato mit Leiterrahmen. Dadurch reckt sich der Advantage 2012 aber 16 Zentimeter höher. Die Haube über dem Fahrerhaus kaschiert das geschickt, indem sie erst ein kleines Stück nach vorn ansteigt, bevor sie sich zum Aufbau hinwölbt. Neu erfunden hat sie Dethleffs freilich nicht. Fahrern des Esprit T dürfte die Kapuzenform bekannt vorkommen. Gegenüber dem Vorgängermodell wuchs die Stehhöhe im Wohnraum um drei auf 198 Zentimeter.

Im Interieur gibt es indes keine Überschneidungen mit dem teureren Bruder. Ein neues, insgesamt etwas helleres Zweifarb-Holzdekor mit schickeren Griffen hat Dethleffs dem Advantage spendiert. Wie gewohnt gibt es auch für den neuen Jahrgang optional eine Reihe alternativer Möbeloberflächen, unter anderem eine Variante mit edel wirkenden und hochglänzenden Schrankklappen, die man in dieser Form eher in einem Oberklassemobil vermuten würde.

Das Zeug zum Bestseller im Programm - jedenfalls im in das Einzelbett verliebten Deutschland - hat sicherlich der vorgestellte Advantage T 6511. Die separaten Liegen im Heck gibt es in zwei Höhen: wahlweise mit Garage darunter oder einem äußerst komfortablen, da niedrigen Einstieg.

Die Qualitätsanmutung im Bad profitiert von einer grundlegenden Überarbeitung. Besonders die dunklen Kunststoffe um das Waschbecken sind deutlich hochwertiger. Elegant schwingt es samt Spiegelwand um die Duschsäule herum. So entsteht dahinter eine abgetrennte Dusche. Der niedrige Kasten am Boden, mit dem  das Radhaus überbaut ist, stört die Bewegungsfreiheit kaum. Eine kompakte Küche mit mehrteiliger Kocher- und Spülenabdeckung, vier Hängeschränken und einem Gewürzregal sowie eine Halbdinette mit Seitensitz komplettieren die Einrichtung.

Die Preise des Dethleffs Advantage sollen nur moderat um etwa 1000 Euro steigen. Rund 48.000 Euro für das sieben Meter lange Einzelbett-Modell T 6511 sind dennoch kein Sonderangebot. Die Lücke am unteren Ende des Sortiments wird daher künftig eine neue Baureihe namens Globe S schließen.

Auf einen Blick: Advantage T 6511

Preis: ab ca. 48.000 Euro
Basis: Fiat Ducato, Leiterrahmen, Frontantrieb, 85 kW/115 PS
Gesamtgewicht: 3500 kg
Länge/Breite/Höhe: 6890/2330/2830 mm
Empfohlene Personenzahl: 2 - 3   
Baureihe: Die aufgewertete Einsteigerbaureihe gibt es in sechs Grundrissvarianten. Bei eigenständigem Interieur nimmt sie technisch Anleihen beim Esprit.
Info: Telefon 0 75 62/98 70, www.dethleffs.de