Vorstellung Carado T 132
Kleiner Packer

Kurze Küche: mit etwas Arbeitsfläche und 113-Liter-Kühlschrank. Wie man auf weniger als sechs Meter Länge viel Stauraum unterbringt, zeigt der neue Carado T 132. promobil stellt ihn vor:

Premiere: Carado T
Foto: Uli Regenscheit

Psychologie oder handfeste Vorteile? Jedenfalls hat die „5" vor dem Komma bei der Länge Signalwirkung in Sachen Kompaktheit. In dieser Klasse verstärkt Carado sein Engagement und bringt neben dem T 138 ein weiteres Modell unter der Sechs-Meter-Grenze.

Während das Hubbettmodell den Schwerpunkt auf die große Sitzgruppe legt, setzt der neue T 132 an dessen größtem Manko an: dem knappen Stauraum. Unter einem 2,10 mal 1,30 bis 1,40 Meter großen Querbett bietet der T 132 eine zwar schmale, aber dennoch für bis zu zwei Fahrräder geeignete Heckgarage.

Und das Stauraumangebot ist auch innen relativ üppig. Es gibt gleich zwei Kleiderschränke, einen unter dem Heckbett und einen rechts vorn neben der Sitzgruppe – ideal für Jacken, die schnell zur Hand sein sollen. Wer sich mit einem Schrank begnügt, kann die Option Seitensitz wählen und bekommt damit auch die Möglichkeit, ein Notbett zu bauen. Gegenüber der kompakten Küche steht das neu gestaltete Bad. Mittels einer klappbaren Waschtisch-Spiegel-Wand entsteht darin eine Duschkabine.

Der Carado T 132 verspricht mit einer fahrbereiten Masse von 2630 Kilo – selbst mit vollgefülltem 112-Liter-Wassertank und den üblichen Extras wie 130-PS-Motor – noch reichlich Zuladung für zwei Personen. Mit einem Grundpreis von 35.499 Euro ist der neue T 132 zudem der günstigste Carado.

Die Baurehie des Carado T 132 im Überblick:

  • Preis: ab 35.499 Euro
  • Basis: Fiat Ducato, Leiterrahmen, Frontantrieb, ab 85 kW/115 PS
  • Gesamtgewicht: 3495 kg
  • Länge/Breite/Höhe: 5980/2320/2910 mm
  • Empfohlene Personenzahl: 2–3
  • Baureihe: Die Auswahl wächst auf zehn T-Modelle. Etwas geräumiger als der neue T 132 ist die Querbettversion T 134. Fünf Modelle sind mit Hubbett erhältlich.

Info: Telefon 07524/9990, www.carado.de