Auf der CMT 2018 präsentierte sich erstmals das Campingbus-Sondermodell Vantourer Cargo-Line der Öffentlichkeit. Von den Bussen mit exklusivem Design und Ausstattung soll es nur 100 Stück geben. Sie basieren auf den Modellen Van-Tourer 540, 600 und 600 L (siehe unten) und haben statt eines Fiat- ein Peugot-Chassis. Die Motorisierung beträgt entweder 130 oder 160 PS.
Vantourer Cargo-Line: Ausstattung und Preis
Von außen heben sich die Peugot-Campingbusse durch ihre sportlichen orange-farbenen Akzentlinien und 16-Zoll-Alufelgen ab. Auch das Fahrerlebnis soll sich von anderen Van-Tourer-Bussen unterscheiden, dafür sollen ein lederbezogenes Lenkrad und ein Schaltknauf sorgen. Ein Tempomat, Nebelscheinwerfer und ein Reifendrucksensor für die Allwetterreifen sind ebenfalls an Bord. Für einfaches Navigieren und Rangieren sorgen ein Doppel-Din-Navi, DAB und eine Rückfahrkamera.
Komfortable Campingurlaube versprechen im Cargo-Line eine schwarze Markise mit 3,75 Metern Länge, ein Fahrradträger, eine Klappleiter und eine Dachreling in Silber. Das Innenraum-Design kommt im modernen Cargo-Look daher, eine Ambientebeleuchtung soll für angenehmes Licht sorgen. Nachts schützt eine Fahrerhausverdunklung vor Hitze und unliebsamen Zaungästen, eine Fliegenschutztür vor noch unliebsamerem Insekten-Besuch. Perfekt für Touren im Hochsommer: Die Klimaanlage.
Der Sparpreis für die Van-Tourer Cargo-Line-Modelle beginnen bei 49.990 Euro. Der Preisvorteil für Kunden soll bei bis zu 7.300 Euro liegen. Lieferbar ist die Cargo-Line ab Frühjahr 2018. Eine Dachbox von Thule im Wert von 500 Euro gibt es beim Kauf gratis dazu.
Noch mehr Platz in den Vantourer-Campingbussen
Abgesehen vom Sondermodell Cargo-Line, haben alle Van-Tourer Modelle haben für das Modelljahr 2018 ein Facelift bekommen. Das neue Möbeldesign Noce-Opera wird jetzt mit einem hellen Beige kombiniert. Der Küchenbereich sowie Tischplatte erhalten mit der Black-Brushed-Optik einen modernen Look. Zusätzliche Polsterung auf der Sitzbank sorgt für einen besseren Komfort.
Bei allen Van-Tourer-Modellen wurde das Stauraumkonzept überarbeitet, so haben Sie unterwegs noch mehr Platz. Analog zum 600 L wurde die Liegefläche des 630 optimiert. Die zweiteilige Matratze, kann bei Nichtbenutzung aufgestellt werden und schafft so mehr Platz für den Transport. Im 600 sorgt ein zusätzlicher Kleiderschrank für mehr Platz für Pullover, Shirt und Hose. Im 600 L und 540 entfällt in Zukunft die große 11 Kilo Gasflasche und wird durch eine 5 Kilo Flasche ersetzt. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Gewicht.
2018 sind alle Van-Tourer-Campingbusse mit einem einheitlichen Festbad ausgestattet. Auf Wunsch können alle Grundrisse optional auch mit einem Raumbad versehen werden. Nachgerüstet werden kann ebenfalls das Aufstelldach von Eurocaravaning. Es ist besonders leicht und schafft zwei zusätzliche Schlafplätze. Alle Grundrisse gibt es wie gewohnt auf Fiat-Ducato-Basis in den Paketen Plus, Comfort und Prime. Wahlweise gibt es die Modelle auch auf Peugeot-Chassis. Die Busse gibt es auf Peugeot ab 39.000 Euro und auf Fiat ab 42.490 Euro
Kompakter Vantourer auf 5,40 Metern

Der kurze Van-Tourer 540 bringt im Heck ein Quer-Doppelbett unter. Davor finden, ähnlich wie beim Ausbau-Konzept des Van-Tourer 600 L, wahlweise ein abschließbares Festbad oder ein Raumbad, eine Küchenzeile und eine Sitzgruppe mit Doppel-Rückbank noch ihren Platz.
Dank seines Hubbetts bietet der Van-Tourer 540 Schlafplätze für bis zu vier Personen. Serienmäßig sind eine Dieselheizung (Truma Combi 6D), Servolenkung, Traktions- und Berganfahrhilfe und ein 65-L-Kompressorkühlschrank.
Wer den Van-Tourer noch besser ausstatten will, kann das Chassispaket für 1.890 Euro dazubestellen. Darin enthalten sind ein 120-Liter-Kraftstofftank, elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel und eine manuelle Fahrerhaus-Klimaanlage. Im Comfort-Paket für 2.800 Euro sind unter anderem ein 3,5-Tonnen-Chassis, 16-Zoll-Stahlräder, eine Klimaautomatik und eine Radiovorbereitung mit Lautsprechern enthalten.
Die Preise für den Vantourer 540 auf Basis des Peugeot Boxer starten bei einem Grundpreis von 39.990 Euro, auf Fiat Ducato Basis ab 42.490 Euro.