UAZ-452 Mobilheim Garage 54 / Youtube
UAZ-452 Mobilheim
UAZ-452 Mobilheim
UAZ-452 Mobilheim
UAZ-452 Mobilheim 7 Bilder

UAZ fürs Camping: Russischer Bulli wird zum fahrenden Haus

UAZ - Russenbulli wird fahrendes Haus Die spinnen, die Russen!

Kann man im Russen-Bulli UAZ auch campen und wohnen? Dieser Frage scheint eine Gruppe Autoverrückter auf Youtube nachzugehen: Sie bauen den UAZ zum fahrenden Mobilheim um.

Hierzulande ist der UAZ – vor allem in Westdeutschland – ein großer Unbekannter. In Ostdeutschland dürfte er manchem noch sehr bekannt vorkommen: Der UAZ-452 ist ein Kastenwagen, den der russische Hersteller Uljanowski Awtomobilny Sawod in den 1960er-Jahren entwickelte. In die ehemalige DDR wurde der Transporter ab 1974 importiert, sowohl zu militärischen als auch zivilen Zwcken.

UAZ-452 Mobilheim
Garage 54 / Youtube
Diesem kleinen Russenbulli geht's gleich an den Kragen: Er wird zum fahrenden Mobilheim umgebaut.

Bis heute wird das von Russen liebevoll „Bukhanka“, (zu Deutsch: Brotlaib) genannte Fahrzeug gebaut – und von einigen Liebhabern auch immer wieder zum Campingfahrzeug umgerüstet. Der absolute Höhepunkt der Russenbulli-Camping-Liebe ist sicherlich der Umbau von den Autofreaks von Garage 54, den man auf Youtube bewundern kann. Sie schweißen und schneiden die komplette Karosserie des 115-PS-Transporters ab und zimmern tatsächlich eine Holzhütte um das Fahrzeug herum.

Nachdem das fahrende Brotlaib komplett an allen Seitenwänden mit Holz verkleidet bzw. eingebaut ist, macht der Moderator die Probe aufs Exempel: Fährt der UAZ unter dem Blockhaus noch? Die maximale Zuladung beträgt für die stärkste UAZ-452-Version 1,2 Tonnen. Packt der vierzylindrige 2,7-Liter-Ottomotor den Holzaufbau?

Als der Motor startet, bemerkt der Moderator noch kurz trocken „Oh, es gibt ja keine Seitenspiegel mehr.“ – aber die Blockhütte auf Rädern fährt und er dreht ein tapfer ein paar Runden auf dem Hinterhof der Werkstatt.

UAZ-452 Mobilheim
Garage 54 / Youtube
Fahrsicherheit sieht anders aus. Der Moderator von Garage 54 ist dennoch stolz wie Oskar.

Zu guter Letzt kommt noch ein Dach auf den Bukhanka, um das Mobilheim in seiner ganzen, äh, Schönheit, zu komplettieren. Einen fertigen Innenausbau bekommen wir nicht zu sehen. Angeblich soll das Fahrzeug aber innen noch eine Heizung und all möglichen weitere Dinge für den Wohnkomfort bekommen. „Die Leute werden durchdrehen, wenn sie das sehen,“ so der Moderator.

Keine Angst vorm Durchdrehen? Hier das komplette Video:

UAZ als Campingfahrzeug

Dass man den UAZ tatsächlich ernstgemeint als Campingfahrzeug benutzen kann, zeigt ein deutsches Youtube-Video, das vergangenes Jahr auf der Abenteuer&Allrad-Messe entstand. Dort zeigt ein Ausbauer einen UAZ, der tatsächlich als Offroad-Reisemobil dienen könnte mit Markise, verstärkter Anhängekupplung und Dachgepäckträger. Seiner Aussage nach interessieren sich vor allem Familien mit Kindern für dieses Fahrzeug.

Doch auch in Russland findet der UAZ Freunde unter den Campern. Hier zwei Videobeweise:
(Tipp: Unbedingt den Ton leiser stellen, sie werden schon hören, warum...)

UAZ als Alkoven

Camping-UAZ in allen Farben und Formen

Zur Startseite
Fahrzeuge Neuheiten Wüste, Wohnmobil, MoHo GMC Motorhome (1977) Schnellstes Wohnmobil der Welt verkauft

Der Vollintegrierte hat eine neue Besitzerin - mit großen Plänen.